Deutsche Tageszeitung - Handballtrainer Rolf Brack gestorben

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Handballtrainer Rolf Brack gestorben


Handballtrainer Rolf Brack gestorben
Handballtrainer Rolf Brack gestorben / Foto: © FIRO/SID

Der deutsche Handball trauert um Rolf Brack. Wie sein ehemaliger Verein Frisch Auf Göppingen auf Twitter mitteilte, starb der langjährige Bundesligatrainer in der Nacht auf Dienstag überraschend im Alter von 69 Jahren. Zunächst hatten die Stuttgarter Nachrichten darüber berichtet. Brack habe sich vor seinem Tod einer urologischen Operation unterzogen.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Neben Frisch Auf Göppingen trainierte Brack in der Bundesliga unter anderem den HBW Balingen-Weilstetten und den HC Erlangen, zudem war er von 2013 bis 2016 für die Schweizer Nationalmannschaft verantwortlich. Zuletzt übernahm er das Traineramt des Zweitligisten DJK Rimpar bis zum Ende der Saison 2020/21.

"Wir sind von seinem Tod völlig überrascht und verlieren einen absoluten Handballfachmann, der sehr viel bewegt hat und ein sehr angenehmer Mensch gewesen ist. Wir trauern mit seiner Familie", sagte Frank Bohmann, Geschäftsführer der Handball-Bundesliga (HBL), dem SID.

Brack hinterlässt seine Frau, zwei Kinder sowie vier Enkelkinder. Neben seinen diversen Trainertätigkeiten war er auch als promovierter Sportwissenschaftler tätig. Zudem war Brack Mitglied in der Bundeslehrkommission des Deutschen Handballbundes (DHB). Dem heutigen Bundestrainer Alfred Gislason nahm er die Prüfung zur A-Trainerlizenz ab.

(M.Dylatov--DTZ)

Empfohlen

Trotz Reus-Doppelpack: Wieder kein Galaxy-Sieg

Die Horrorsaison von Marco Reus und Meister Los Angeles Galaxy hat ihr nächstes schmerzhaftes Kapitel erlebt. Auch ein Doppelpack des früheren Fußball-Nationalspielers im Stadtderby gegen Los Angeles FC reichte nicht zum erhofften ersten Saisonsieg, am Ende hieß es in der Nacht auf Montag 2:2 (1:1).

NHL: Titelverteidiger Florida im Halbfinale

Titelverteidiger Florida Panthers darf weiter von einer Wiederholung seines Stanley-Cup-Sieges aus dem Vorjahr träumen. Die Mannschaft von Nationalstürmer Nico Sturm setzte sich im entscheidenden siebten Play-off-Spiel der Viertelfinalserie in der nordamerikanischen Eishockey-Liga NHL 6:1 bei den Toronto Maple Leafs durch und steht damit erneut in der Vorschlussrunde.

PGA Championship: Scheffler holt dritten Major-Titel

Der Weltranglistenerste Scottie Scheffler hat bei den PGA Championship in Charlotte/North Carolina seinen dritten Major-Titel gefeiert. Der 28 Jahre alte Amerikaner, Masters-Champion der Jahre 2022 und 2024, setzte sich mit 273 Schlägen und elf unter Par klar vor seinen Landsmännern Harris English, Davis Riley und Bryson DeChambeau (jeweils 278) durch. Deutschlands Top-Golfer Stephan Jäger (292) kam auf den geteilten 70. Rang.

Funkel als Kölner Dauerlösung? "Macht die Schatulle auf"

Friedhelm Funkels Haare waren noch nicht vollständig vom Kölsch getrocknet, als sich der "Retter" auf Zeit als Dauerlösung beim 1. FC Köln ins Gespräch brachte. "Ich bin für alles offen", sagte der 71-Jährige im Hinblick auf die ab Sommer unbesetzte Trainerstelle beim Zweitliga-Meister. "Ich fühle mich stark genug, ich bin fit und habe einen unglaublich guten Trainerstab. Es spricht nichts dagegen." Dies sei allerdings "nicht meine Entscheidung".

Textgröße ändern:

Anzeige Bild