Deutsche Tageszeitung - Gwyneth Paltrow wegen Skiunfalls in Rocky Mountains vor Gericht

Gwyneth Paltrow wegen Skiunfalls in Rocky Mountains vor Gericht


Gwyneth Paltrow wegen Skiunfalls in Rocky Mountains vor Gericht
Gwyneth Paltrow wegen Skiunfalls in Rocky Mountains vor Gericht / Foto: © GETTY IMAGES NORTH AMERICA/AFP

Wegen eines Skiunfalls vor sieben Jahren steht Hollywood-Schauspielerin Gwyneth Paltrow vor Gericht. Bei dem am Dienstag gestarteten Zivilprozess in Park City im Bundesstaat Ohio wirft ein pensionierter Optiker der Oscar-Gewinnerin ("Shakespeare in Love") vor, sie 2016 beim Skifahren in den Rocky Mountains gerammt und schwer verletzt zu haben.

Textgröße ändern:

Paltrow sei auf "gefährliche" und "rücksichtslose" Weise gefahren und habe Terry Sanderson "vier gebrochene Rippen und dauerhafte Hirnschäden" zugefügt, sagte Klägeranwalt Lawrence Buhler. Sanderson sei ohnmächtig liegen geblieben, während Paltrow weitergefahren sei. Der Schaden belaufe sich auf 3,3 Millionen Dollar (3,1 Millionen Euro).

Paltrows Anwalt Steven Owens wies die Vorwürfe als "totalen BS" (Bullshit; auf Deutsch: Schwachsinn) zurück. Sanderson sei "besessen" von dem Fall und mache "falsche Anschuldigungen".

In Wahrheit sei es Sanderson, der im Februar 2016 im glamourösen Skigebiet Deer Valley von hinten in Paltrow hineingefahren sei, sagte Owens. Die Schauspielerin habe zunächst sogar gedacht, Opfer eines Angriffs zu sein. Die 50-Jährige hat eine Gegenklage eingereicht und verlangt von Sanderson einen symbolischen Dollar Schadenersatz und eine Erstattung ihrer Anwaltskosten.

Paltrow hat nicht nur als Schauspielerin viel Geld verdient, sondern in einer zweiten Karriere auch mit dem Verkauf von Wellness- und Schönheitsprodukten. Auf ihrer Website Goop bietet sie auch Kleidung, Sexspielzeug und skurrile Produkte wie Kerzen mit dem Namen "Das riecht wie meine Vagina" an.

(L.Barsayjeva--DTZ)

Empfohlen

NHL: Florida dominiert die Hurricanes

Die Florida Panthers haben auf dem Weg zur Titelverteidigung in der NHL den nächsten Statement-Sieg eingefahren. Zwei Tage nach dem 5:2 zum Auftakt der Halbfinal-Serie siegte das Team von Headcoach Paul Maurice mit 5:0 bei den Carolina Hurricanes und kann nun in den anstehenden Heimspielen bereits den Einzug in die Finalserie der nordamerikanischen Eishockey-Profiliga perfekt machen.

Kribbeln bei DHB-Frauen: Heim-WM nimmt Formen an

Als die WM-Gegner feststanden, begann bei Markus Gaugisch endgültig das große Kribbeln. "Die Vorfreude hat sich in den letzten Stunden noch einmal potenziert. Es ist schon etwas anderes, wenn du die WM dann wirklich in 'Real Life' siehst und nicht nur auf Plakaten oder Screens. Wir freuen uns drauf", sagte der Bundestrainer von Deutschlands Handballerinnen nach der Auslosung der Heim-WM.

Gilgeous-Alexander stark: OKC im Halbfinale auf Kurs

Isaiah Hartenstein und Oklahoma City Thunder steuern nach der nächsten dominanten Vorstellung auf die NBA-Finals zu. Angeführt vom frisch gekürten MVP Shai Gilgeous-Alexander siegte OKC gegen die Minnesota Timberwolves in eigener Halle mit 118:103 und ging in der Best-of-seven-Serie mit 2:0 in Führung.

"Kein Popcorn" und ein paar Spoiler: Der neue F1-Film

Nein, rundum zufrieden war Nico Hülkenberg nicht mit dieser exklusiven Sneak Preview. "Es gab kein Popcorn", sagte der Deutsche grinsend, "das war für uns alle eine Enttäuschung." Im Rahmen des Grand Prix in Monaco waren alle Fahrer eingeladen, den neuen Formel-1-Film gemeinsam zu schauen, gut einen Monat vor dem offiziellen Kinostart (25. Juni in Deutschland).

Textgröße ändern: