Deutsche Tageszeitung - NBA: Wagner-Brüder siegen mit Orlando gegen die Knicks

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

NBA: Wagner-Brüder siegen mit Orlando gegen die Knicks


NBA: Wagner-Brüder siegen mit Orlando gegen die Knicks
NBA: Wagner-Brüder siegen mit Orlando gegen die Knicks / Foto: © SID

Die Brüder Franz und Moritz Wagner haben in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA mit ihren Orlando Magic einen Sieg eingefahren. Beim 111:106 gegen die New York Knicks gehörten die deutschen Nationalspieler erneut zu den auffälligen Akteuren. Der 21-jährige Franz Wagner erzielte in der Nacht zum Freitag als Starter 16 Punkte, sein älterer Bruder Moritz kam von der Bank auf elf Zähler.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Die Play-off-Chancen der Wagner-Brüder bleiben jedoch gering. In der Eastern Conference liegt Orlando mit 31 Siegen und 43 Niederlagen auf Rang 13. Die Knicks, bei denen Isaiah Hartenstein in 16 Einsatzminuten auf sechs Punkte kam, rangieren hingegen auf Platz 5 und steuern mit 42 Siegen klar auf Play-off-Kurs.

(P.Vasilyevsky--DTZ)

Empfohlen

Radprofi Denz gewinnt 18. Giro-Etappe

Der deutsche Radprofi Nico Denz hat dem deutschen Top-Team Red Bull-Bora-hansgrohe einen bislang enttäuschenden Giro d'Italia gerettet. Der 31-Jährige gewann am Donnerstag nach einer späten Attacke die 144 km lange 18. Etappe nach Cesano Maderno und sicherte seiner Mannschaft den ersten Tageserfolg bei der 108. Italien-Rundfahrt. Für Denz war es der insgesamt dritte Giro-Etappensieg nach seinem Doppelschlag vor zwei Jahren.

Werder verpflichtet Steffen als Werner-Nachfolger

Werder Bremen hat Horst Steffen als neuen Trainer verpflichtet. Zwei Tage nach der Freistellung von Ole Werner präsentierten die Grün-Weißen mit dem Erfolgscoach der SV Elversberg seinen Nachfolger. Laut Klub-Mitteilung von Donnerstag haben beide Vereine über "die Ablösemodalitäten Stillschweigen vereinbart." Auch zur Vertragsdauer machte der SV Werder keine Angabe.

Steigerung nach Satzrückstand: Zverev erreicht Runde drei

Alexander Zverev hat auch seine zweite Pflichtaufgabe bei den French Open mit etwas Mühe gelöst und ist in Paris mit einer deutlichen Leistungssteigerung in die dritte Runde eingezogen. Gegen den Niederländer Jesper de Jong siegte der 28 Jahre alte Hamburger am Donnerstag in 2:58 Stunden 3:6, 6:1, 6:2, 6:3 und steht zum achten Mal in Folge unter der letzten 32 von Roland Garros.

DFB-Frauen: Gwinn verteidigt Wück

Giulia Gwinn hat Bundestrainer Christian Wück gegen die zuletzt aufgekommene Kritik verteidigt. Wück verfolge eine "andere Herangehensweise" als Horst Hrubesch und Martina Voss-Tecklenburg zuvor, sagte die Kapitänin der deutschen Fußballerinnen dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND): "Die Mannschaft erlebte zunächst einen Umbruch nach dem Rücktritt vieler erfahrener Spielerinnen, die eine tragende Rolle gespielt haben. Christian musste die Mannschaft neu formen. Dass wieder alle Rädchen ineinandergreifen, ist ein Prozess, der nicht von heute auf morgen geht."

Textgröße ändern:

Anzeige Bild