Deutsche Tageszeitung - Gent-Wevelgem: Laporte siegt vor van Aert

Gent-Wevelgem: Laporte siegt vor van Aert


Gent-Wevelgem: Laporte siegt vor van Aert
Gent-Wevelgem: Laporte siegt vor van Aert / Foto: © SID

Der französische Radprofi Christophe Laporte hat zum ersten Mal das traditionsreiche belgische Eintagesrennen Gent-Wevelgem gewonnen. Nach 261 durchgehend verregneten Kilometern sicherte sich der 30-Jährige vom Team Jumbo-Visma den Halbklassiker vor Teamkollege und Topfavorit Wout van Aert aus Belgien, der ihm den Sieg überließ. Dritter wurde Sep Vanmarcke (Belgien/Israel-Premier Tech).

Textgröße ändern:

Van Aert, Gewinner des Grünen Trikots bei der Tour de France 2022, und Laporte attackierten gut 50 km vor Schluss gemeinsam und setzten sich vorentscheidend ab - das Feld konnte die beiden Topfahrer aber nicht mehr stellen. Der deutsche Straßen-Meister Nils Politt zeigte sich in der Verfolgung engagiert, verpasste am Ende aber die Top Ten.

Begonnen hatte das erstmals 1934 ausgerichtete Rennen am Vormittag bei regnerischem Wetter in der Kleinstadt Ypern. Über neun kleinere, giftige Anstiege und teilweise nicht asphaltierte Straßen ging es durch Westflandern. Lange Zeit diktierte eine Fluchtgruppe um den Olympiasieger von 2016, Greg van Avermaet aus Belgien, das Geschehen an der Spitze, ehe van Aert und Laporte Ernst machten.

(L.Møller--DTZ)

Empfohlen

Trotz Reus-Doppelpack: Wieder kein Galaxy-Sieg

Die Horrorsaison von Marco Reus und Meister Los Angeles Galaxy hat ihr nächstes schmerzhaftes Kapitel erlebt. Auch ein Doppelpack des früheren Fußball-Nationalspielers im Stadtderby gegen Los Angeles FC reichte nicht zum erhofften ersten Saisonsieg, am Ende hieß es in der Nacht auf Montag 2:2 (1:1).

NHL: Titelverteidiger Florida im Halbfinale

Titelverteidiger Florida Panthers darf weiter von einer Wiederholung seines Stanley-Cup-Sieges aus dem Vorjahr träumen. Die Mannschaft von Nationalstürmer Nico Sturm setzte sich im entscheidenden siebten Play-off-Spiel der Viertelfinalserie in der nordamerikanischen Eishockey-Liga NHL 6:1 bei den Toronto Maple Leafs durch und steht damit erneut in der Vorschlussrunde.

PGA Championship: Scheffler holt dritten Major-Titel

Der Weltranglistenerste Scottie Scheffler hat bei den PGA Championship in Charlotte/North Carolina seinen dritten Major-Titel gefeiert. Der 28 Jahre alte Amerikaner, Masters-Champion der Jahre 2022 und 2024, setzte sich mit 273 Schlägen und elf unter Par klar vor seinen Landsmännern Harris English, Davis Riley und Bryson DeChambeau (jeweils 278) durch. Deutschlands Top-Golfer Stephan Jäger (292) kam auf den geteilten 70. Rang.

Funkel als Kölner Dauerlösung? "Macht die Schatulle auf"

Friedhelm Funkels Haare waren noch nicht vollständig vom Kölsch getrocknet, als sich der "Retter" auf Zeit als Dauerlösung beim 1. FC Köln ins Gespräch brachte. "Ich bin für alles offen", sagte der 71-Jährige im Hinblick auf die ab Sommer unbesetzte Trainerstelle beim Zweitliga-Meister. "Ich fühle mich stark genug, ich bin fit und habe einen unglaublich guten Trainerstab. Es spricht nichts dagegen." Dies sei allerdings "nicht meine Entscheidung".

Textgröße ändern: