Deutsche Tageszeitung - Bundestrainer? Weinbuch bringt Frenzel ins Spiel

Bundestrainer? Weinbuch bringt Frenzel ins Spiel


Bundestrainer? Weinbuch bringt Frenzel ins Spiel
Bundestrainer? Weinbuch bringt Frenzel ins Spiel / Foto: © SID

Der ehemalige Bundestrainer Hermann Weinbuch (63) hat Eric Frenzel (34) nach dessen Karriereende als möglichen Nachfolger in der nordischen Kombination ins Spiel gebracht. "Eric wäre ein guter Bundestrainer, weil er über viel Erfahrung, Wissen und soziale Kompetenz verfügt", sagte Weinbuch in einem Interview mit der Allgäuer Zeitung sowie den Stuttgarter Nachrichten/Stuttgarter Zeitung.

Textgröße ändern:

Der langjährige König der Kombinierer kann sich den Rollenwechsel durchaus vorstellen. "Ich will meiner Sportart auf jeden Fall treu bleiben und mich auch weiter für die Zukunft der Kombination einsetzen", sagte der dreimalige Olympiasieger aus Oberwiesenthal: "Ich kann mir gut vorstellen, als Trainer zu arbeiten." Aber nur, wenn die Familie dies akzeptiere. In den Osterferien werde er mit seiner Frau darüber intensive Gespräche führen, sagte Frenzel.

Neben Frenzel hatte sich zuletzt in Lahti auch Weinbuch aus dem Weltcup verabschiedet. Der 63-Jährige stand dem deutschen Team 27 Jahre als Chefcoach vor, Frenzel begleitete er bei allen Triumphen, darunter bei 43 Siegen im Weltcup, drei olympischen Goldmedaillen und sieben WM-Titeln.

(M.Dorokhin--DTZ)

Empfohlen

Dritte Pleite in Folge: DEB-Team droht frühes WM-Aus

Auch mit Rückkehrer Marcel Noebels geht die WM-Pleitenserie der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft weiter - und die Angst vor dem frühen Aus wächst. Nach dem 0:5 (0:1, 0:2, 0:2) gegen Weltmeister Tschechien benötigt das Team von Bundestrainer Harold Kreis im Vorrundenfinale am Dienstag (20.20 Uhr/Pro7 und MagentaSport) gegen Gastgeber Dänemark zwingend einen Sieg, um ins Viertelfinale einzuziehen.

Hamburg feiert seine Helden: HSV lässt es im Rathaus krachen

Erst feierlicher Senatsempfang im Rathaus, dann große Party-Parade rund um die Alster: Die Aufstiegshelden vom Hamburger SV haben es am Montag nochmal so richtig krachen lassen. Zigtausende Fans versammelten sich zum gemeinsamen Feiern in der Hamburger Innenstadt rund um die Binnenalster. Das Team um Trainer Merlin Polzin und die ebenfalls in die Bundesliga aufgestiegenen HSV-Frauen empfing Bürgermeister Peter Tschentscher im großen Festsaal des Rathauses.

Zverev mit erfolgreichem Auftakt in Hamburg

Erfolgreicher Auftakt in Hamburg: Alexander Zverev hat beim ATP-Turnier in seiner Geburtsstadt seine Erstrundenaufgabe souverän gelöst. Der Olympiasieger von Tokio setzte sich am Montag am Rothenbaum 6:1, 7:6 (7:5) gegen den US-Amerikaner Aleksandar Kovacevic durch. Im Achtelfinale trifft der Weltranglistendritte auf den Franzosen Alexandre Müller.

Vor Relegation: Braunschweig stellt Trainer Scherning frei

Der abstiegsbedrohte Fußball-Zweitligist Eintracht Braunschweig hat einen Tag nach der Niederlage gegen den 1. FC Nürnberg Trainer Daniel Scherning freigestellt. Mit dem bisherigen Co-Trainer Marc Pfitzner soll in den beiden Relegationsspielen gegen den 1. FC Saarbrücken am Freitag im Saarland und am 27. Mai (beide 20.30 Uhr/Sat.1 und Sky) vor heimischer Kulisse der Absturz in die Drittklassigkeit verhindert werden.

Textgröße ändern: