Deutsche Tageszeitung - Seriensieger St. Pauli schon auf Rang vier

Seriensieger St. Pauli schon auf Rang vier


Seriensieger St. Pauli schon auf Rang vier
Seriensieger St. Pauli schon auf Rang vier / Foto: © FIRO/SID

Der FC St. Pauli kann in der 2. Fußball-Bundesliga durch den Ausbau seiner Erfolgsserie noch in das Aufstiegsrennen eingreifen. Die beste Rückrundenmannschaft des Unterhauses feierte gegen Abstiegskandidat Jahn Regensburg mit 1:0 (1:0) den neunten Sieg im neunten Spiel unter seinem Trainer Fabian Hürzeler und rückte auf die Aufstiegszone auf den vierten Rang vor.

Textgröße ändern:

Regensburg steckt durch seine zehnte Auswärtspleite weiter im Abstiegssumpf fest. Die Bayern fielen nach zuvor zwei Niederlagen hinter Aufsteiger Eintracht Braunschweig zurück, der beim Karlsruher SC ein 1:1 (1:0) verbuchte. Keine neuen Hoffnung im Kampf um den Klassenerhalt konnte unterdessen Schlusslicht SV Sandhausen nach seiner 1:3 (1:1)-Niederlage bei Hannover 96 trotz 1:0-Führung schöpfen.

St. Pauli benötigte gegen Regensburg für die Fortsetzung seines Laufs allerdings ein Eigentor der Gäste durch Prince Owusu (23.). Bei nur noch sechs Punkten Rückstand auf den drittplatzierten Lokalrivalen Hamburger SV hat der auf eigenem Platz weiter unbesiegte Kiez-Klub den Relegationsrang mittlerweile in Sichtweite.

Braunschweig verpasste beim KSC zwar seinen zweiten Sieg in Serie. Lion Lauberbach (4.) brachte die Löwen früh in Führung, doch nach dem Karlsruher Ausgleich durch Leon Jensen (69.) hat der Ex-Meister nur einen Punkt Vorsprung auf den Abstiegs-Relegationsrang und den ersten Aufstiegsplatz. Außerdem verloren die Gäste Torwart Jasmin Fejzic durch eine Gelb-Rote Karte wegen Meckerns. Der KSC verhinderte immerhin seine zweite Niederlage nacheinander.

Sandhausen konnte seine Negativserie auch in Hannover nicht beenden. In acht Spielen ohne Sieg sprangen für den SVS nur zwei Punkten heraus. Christian Kinsombi (14.) traf zum Führungstor für die Gäste. Maximilian Beier (45.+2) glich kurz vor dem Pausenpfiff aus. Derrick Köhn (61.) und Louis Schaub (88.) erzielten die Tore für den Sieg der Gastgeber. Hannover beendete durch den Erfolg eine Negativserie von neun Spielen ohne Sieg.

(N.Loginovsky--DTZ)

Empfohlen

Nagelsmann: ter Stegen "unsere Nummer 1"

Marc-André ter Stegen ist bei seinem Comeback in der deutschen Fußball-Nationalmannschaft sofort wieder als Stammkraft gefragt. "Da freuen wir uns extrem drauf", sagte Bundestrainer Julian Nagelsmann über die Rückkehr des lange verletzten Torhüters vom FC Barcelona zum Final Four der Nations League und stellte klar: "Wir haben schon oft betont, dass er unsere Nummer 1 ist."

DFB mit Bischof und Woltemade - Rüdiger und Musiala fehlen

Mit den Neulingen Tom Bischof und Nick Woltemade sowie acht Rückkehrern, aber ohne Topspieler wie Antonio Rüdiger, Jamal Musiala und Kai Havertz greift die deutsche Fußball-Nationalmannschaft nach dem ersten Titel in der Nations League. Der künftige Münchner Bischof steht überraschend im 26er-Kader für das Final Four, das der Stuttgarter Woltemade wie erwartet noch vor der U21-EM bestreiten soll.

Michaelis nach Kieferbruch erfolgreich operiert

Angreifer Marc Michaelis hat beim WM-Aus der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft einen Kieferbruch erlitten und ist bereits am Mittwoch operiert worden. Darüber informierten die Adler Mannheim am Donnerstag. Michaels, Kapitän des DEL-Teams, werde "zeitnah zurück nach Mannheim reisen und sich in seiner Heimat auf die Reha konzentrieren", hieß es in der Mitteilung.

Bielefelds Kniat heiß aufs Pokalfinale: "Wollen da gewinnen"

Trainer Mitch Kniat vom Zweitliga-Aufsteiger Arminia Bielefeld geht mutig in das DFB-Pokalfinale gegen den großen Favoriten VfB Stuttgart. "Wir wollen das nicht genießen, wir wollen da gewinnen. Du spielst kein Finale, um dabei zu sein. Du spielst ein Finale, um es zu gewinnen", sagte Kniat vor dem Endspiel am Samstag (20.00 Uhr/ZDF und Sky) in Berlin dem kicker.

Textgröße ändern: