Deutsche Tageszeitung - Bayern-Gegner ManCity fertigt Reds auch ohne Haaland ab

Bayern-Gegner ManCity fertigt Reds auch ohne Haaland ab


Bayern-Gegner ManCity fertigt Reds auch ohne Haaland ab
Bayern-Gegner ManCity fertigt Reds auch ohne Haaland ab / Foto: © SID

Auch ohne seinen Stürmerstar Erling Haaland hat der englische Fußball-Meister Manchester City eineinhalb Wochen vor dem ersten Champions-League-Duell mit dem deutschen Titelträger Bayern München seinen Torhunger unter Beweis gestellt. Die Citizens fertigten bei ihrer Jagd auf Premier-League-Tabellenführer FC Arsenal den früheren Rekordmeister FC Liverpool des deutschen Teammanagers Jürgen Klopp trotz Haalands Ausfall mit 4:1 (1:1) ab.

Textgröße ändern:

Sie feierten damit ihren vierten Liga-Erfolg nacheinander, ein Tor steuerte der deutsche Nationalspieler Ilkay Gündogan bei. Liverpool war nach 17 Minuten durch Mohamed Salah in Führung gegangen und durfte nach dem Champions-League-Aus gegen Real Madrid auf die Rückkehr in die Erfolgsspur hoffen.

Doch Julian Alvarez (27.) glich noch vor Pause für die Platzherren aus. Kurz nach dem Seitenwechsel sorgte der belgische Star Kevin De Bruyne (46.) und Gündogan (53.) mit seinem vierten Saisontor für die Entscheidung zugunsten der Mannschaft von Klopps Citizens-Kollege Pep Guardiola. Jack Grealish (74.) besiegelte den Rückschlag für die Reds im Rennen um einen Champions-League-Rang.

Haalands verpasste sein drittes Pflichtspiel nacheinander. Der Ex-Dortmunder hatte wegen einer Leistenverletzung bereits bei den EM-Qualifikationsspielen seiner norwegischen Nationalmannschaft pausieren müssen.

(L.Barsayjeva--DTZ)

Empfohlen

Offiziell: Tah wechselt zum FC Bayern

Der Wechsel von Fußball-Nationalspieler Jonathan Tah von Bayer Leverkusen zu Bayern München ist nun auch offiziell perfekt. Wie der deutsche Rekordmeister am Donnerstag bekannt gab, erhält der 29 Jahre alte Abwehrspieler einen Vertrag bis 2029. Tah ist nach der Absage seines bisherigen Mitspielers Florian Wirtz der zweite Münchner Neuzugang für die kommende Saison nach Tom Bischof von der TSG Hoffenheim.

CL-Finale: Frankfurt drückt PSG die Daumen

Die Verantwortlichen des Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt drücken Paris Saint-Germain im Finale der Champions League am Samstag in München gegen Inter Mailand (21.00 Uhr/ZDF und DAZN) kräftig die Daumen. Sollten sich die Franzosen durchsetzen, müssten sie nach HR-Infos zwischen fünf und sieben Millionen Euro an die Eintracht überweisen. Die Summe ergibt sich aus Vertragsdetails rund um die Wechsel von Randal Kolo Muani und Willian Pacho von der Eintracht zu PSG.

MLS: Nächste Pleite für Reus

Für Marco Reus und seine Los Angeles Galaxy geht in der nordamerikanischen Profiliga MLS weiterhin gar nichts. Das Team des früheren Fußball-Nationalspielers verlor 0:1 (0:0) gegen die San Jose Earthquakes und bleibt abgeschlagen Letzter der Western Conference. LA hat die desaströse Bilanz von vier Unentschieden und 12 Niederlagen vorzuweisen. Als einziges Team der gesamten MLS hat die Galaxy noch keinen Sieg auf dem Konto.

Sturm ohne Einsatz: Panthers wieder im NHL-Finale

Titelverteidiger Florida Panthers hat in der NHL erneut das Finale erreicht. Ohne den deutschen Angreifer Nico Sturm, der den Sieg von der Tribüne aus verfolgte, gewannen die Panthers das fünfte Spiel in der Halbfinalserie gegen die Carolina Hurricanes mit 5:3 und setzten sich am Ende deutlich mit 4:1-Siegen durch. Zum dritten Mal in Folge spielen die Panthers um den Stanley Cup.

Textgröße ändern: