Deutsche Tageszeitung - Draisaitl führt Oilers mit Hattrick in die Play-offs

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Draisaitl führt Oilers mit Hattrick in die Play-offs


Draisaitl führt Oilers mit Hattrick in die Play-offs
Draisaitl führt Oilers mit Hattrick in die Play-offs / Foto: © SID

Eishockeystar Leon Draisaitl hat mit einem Hattrick die 50-Tore-Marke erreicht und seine Edmonton Oilers in die Play-offs der Profiliga NHL geführt. Nach der Gala des deutschen Nationalspielers beim 6:0 gegen die Anaheim Ducks haben die Kanadier ihren Platz in der Meisterrunde bei fünf ausstehenden Hauptrundenspielen vorzeitig sicher.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Draisaitl traf zum 2:0 (23.), in Überzahl zum 4:0 (32.) und in Unterzahl zum Endstand (56.). Dem gebürtigen Kölner gelangen als erstem Oilers-Spieler überhaupt 30 Powerplay-Treffer in einer Saison. Auf 50 Tore kam der 27-Jährige bereits zum dritten Mal nach 2018/19 und 2021/22. Edmonton hat nun viermal nacheinander die Postseason erreicht.

Tim Stützle erlitt derweil im Play-off-Rennen mit den Ottawa Senators beim 0:3 gegen die Toronto Maple Leafs einen Rückschlag. Dagegen verbesserten John-Jason Peterka und seine Buffalo Sabres durch ein 6:3 bei den Philadelphia Flyers ihre Chancen. Peterka blieb ohne Scorerpunkt.

Nico Sturm gewann mit den abgeschlagenen San Jose Sharks 7:2 bei den Arizona Coyotes. Der Stanley-Cup-Champion verbuchte zwei Assists. Lukas Reichel erzielte sein sechstes Saisontor, verlor mit den Chicago Blackhawks aber gegen die New Jersey Devils 3:6. Goalie Thomas Greiss ging mit den St. Louis Blues bei den Nashville Predators mit 1:6 unter und wehrte 29 von 35 Schüssen ab.

Buffalo liegt im Osten vier Punkte hinter dem letzten Wildcard-Platz, Ottawa sechs. San Jose und Chicago sind im Westen längst aus dem Rennen, St. Louis hat nur noch rechnerische Chancen.

(P.Tomczyk--DTZ)

Empfohlen

Medien: Wirtz will lieber nach Liverpool

Der umworbene Fußball-Nationalspieler Florian Wirtz tendiert laut mehrerer Medien zu einem Wechsel auf die Insel zum FC Liverpool. Das berichteten am Freitag die Bild-Zeitung, der kicker und Sky Sport übereinstimmend. Demnach deute vieles auf einen Wechsel nach England hin, sollte sich Liverpool mit Bayer Leverkusen in diesem Sommer einig werden. Der Marktwert des Ausnahmekönners, um den sich auch der deutsche Rekordmeister Bayern München intensiv bemüht, beträgt 140 Millionen Euro.

Augsburg trennt sich von Trainer Thorup

Fußball-Bundesligist FC Augsburg hat sich von Trainer Jess Thorup getrennt. Das gab der Klub nach "einer mehrtägigen Saisonanalyse" bekannt. Auch die Zusammenarbeit mit Sportdirektor Marinko Jurendic wird beendet. Nachfolger für beide Positionen stehen noch nicht fest, zuletzt war über ein Interesse an Sandro Wagner als neuem Coach spekuliert worden.

Formel 1 in Monaco: Leclerc überraschend vorne

Charles Leclerc darf ausgerechnet bei seinem Heim-Grand-Prix in Monaco auf den erlösenden ersten Saisonsieg für Ferrari hoffen. Der 27-Jährige beeindruckte im freien Training am Freitag auf ganzer Linie. In beiden Sessions drehte Leclerc die schnellste Runde, überzeugte dabei auf allen Reifenmischungen. Überhaupt lief es für die Scuderia hervorragend: Rekordweltmeister Lewis Hamilton im anderen Ferrari wurde mit nur einer Zehntelsekunde Rückstand Dritter, dazwischen schob sich noch WM-Spitzenreiter Oscar Piastri im McLaren.

Stuttgart hofft auf Stiller-Rückkehr im Pokalfinale

Fußball-Bundesligist VfB Stuttgart darf auf einen Einsatz von Nationalspieler Angelo Stiller im DFB-Pokalfinale hoffen. Der 24-Jährige stand am Freitag beim Abschlusstraining im Berliner Olympiastadion auf dem Platz. VfB-Trainer Sebastian Hoeneß ließ offen, ob der Mittelfeldspieler keine zwei Wochen nach seiner Sprunggelenksverletzung für das Endspiel am Samstag (20.00 Uhr/ZDF und Sky) gegen Drittliga-Meister Arminia Bielefeld in Frage kommt.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild