Deutsche Tageszeitung - Stuttgart verpflichtet Torjäger Guirassy fest

Stuttgart verpflichtet Torjäger Guirassy fest


Stuttgart verpflichtet Torjäger Guirassy fest
Stuttgart verpflichtet Torjäger Guirassy fest / Foto: © IMAGO/H. Langer/SID

Der Fußball-Bundesligist VfB Stuttgart hat vor dem Relegations-Hinspiel gegen den Zweitligisten Hamburger SV am Donnerstag (20.45 Uhr/Sat.1 und Sky) ein wichtiges Zeichen für die Zukunft gesetzt. Die Schwaben haben von der vertraglich vereinbarten Kaufoption für Serhou Guirassy Gebrauch gemacht und den bislang vom französischen Erstligisten Stade Rennes ausgeliehenen Torjäger fest verpflichtet. Das teilte der VfB am Mittwoch mit.

Textgröße ändern:

Die Stuttgarter verständigten sich mit dem 27-Jährigen auf einen ligaunabhängigen Vertrag bis zum 30. Juni 2026. Guirassy erzielte in 22 Ligaspielen elf Treffer. "Serhou hat seine Qualitäten in den vergangenen Wochen und Monaten hinlänglich unter Beweis gestellt, nicht nur seine Torquote ist überzeugend. Es ist ein gutes Signal, dass wir uns jetzt mit Serhou auf die Fortsetzung unserer Zusammenarbeit verständigen konnten", sagte VfB-Sportdirektor Fabian Wohlgemuth.

Guirassy betonte nach der Unterschrift, dass er alles dafür geben werde, "dass der VfB auch in der kommenden Saison in der Bundesliga spielt". Das Relegations-Rückspiel findet am Montag in Hamburg statt.

(V.Sørensen--DTZ)

Empfohlen

Top-Talent Huijsen unterschreibt bis 2030 bei Real Madrid

Spaniens Fußball-Rekordmeister Real Madrid hat Dean Huijsen verpflichtet. Der spanische Nationalspieler kommt vom Premier-League-Klub AFC Bournemouth und unterschrieb einen Fünf-Jahres-Vertrag bis zum 30. Juni 2030. Der Transfer tritt am 1. Juni 2025 in Kraft, das Top-Talent ist damit bereits für die Klub-WM (15. Juni bis 13. Juli 2025) spielberechtigt. Real zahlt eine festgeschriebene Ablösesumme von knapp 60 Millionen Euro.

Formel E: Vandoorne siegt - keine Punkte für deutsches Trio

Der frühere Formel-E-Weltmeister Stoffel Vandoorne hat im Regen von Tokio dank perfekter Strategie einen Überraschungserfolg gefeiert - für die deutschen Fahrer um Titelverteidiger Pascal Wehrlein hatte das achte Saisonrennen der Elektro-Rennserie dagegen nur Enttäuschungen parat. Porsche-Pilot Wehrlein verpasste beim chaotischen ePrix in Japans Hauptstadt als 13. ebenso die Punkteränge wie Rookie David Beckmann (Cupra/18.) und Maximilian Günther (Penske), der frühzeitig ausschied.

PGA Championship: Jäger fällt zurück - Kaymer verpasst Cut

Golfprofi Stephan Jäger ist nach seinem vielversprechenden Start in die PGA Championship deutlich zurückgefallen. Der Münchner blieb am zweiten Tag des Majors vier Schläge über dem Platzstandard und rutschte auf den 48. Rang ab. Nach einer 67 zum Auftakt auf dem Par-71-Kurs hatte Jäger noch auf dem geteilten vierten Rang gelegen. Der frühere Weltranglistenerste Martin Kaymer (Mettmann), der die PGA Championship 2010 gewonnen hatte und daher ein lebenslanges Startrecht genießt, verpasste nach einer 72er-Runde (150 Schläge insgesamt) den Cut deutlich.

Piastri stapelt tief: "Andere werden ein Wörtchen mitreden"

Mit noch mehr Selbstvertrauen nach einem dominanten Trainingsfreitag will Oscar Piastri beim Qualifying zum Großen Preis der Emilia-Romagna nachlegen - doch der WM-Führende der Formel 1 ist gewarnt. "Es war nicht der erste Freitag, an dem wir gut ausgesehen haben, ich denke nicht, dass es nur zwischen Lando (Norris, d. Red.) und mir um die Pole Position geht", sagte der Australier: "Da werden ein paar andere dazukommen und ein Wörtchen mitreden."

Textgröße ändern: