Deutsche Tageszeitung - French Open: Alcaraz siegt - auch Tsitsipas weiter

French Open: Alcaraz siegt - auch Tsitsipas weiter


French Open: Alcaraz siegt - auch Tsitsipas weiter
French Open: Alcaraz siegt - auch Tsitsipas weiter / Foto: © IMAGO/ZUMA Wire/Matthieu Mirville/SID

Topfavorit Carlos Alcaraz ist auf seinem Weg in die dritte Runde der French Open nur kurz gestrauchelt. Im Duell mit dem Japaner Taro Daniel gab der Weltranglistenerste überraschend einen Satz ab, siegte aber letztlich souverän mit 6:1, 3:6, 6:1, 6:2. Als nächstes geht es für den Spanier gegen den an Position 26 gesetzten Denis Shapovalov aus Kandada.

Textgröße ändern:

"Taro spielt dieses Jahr sehr gut, es war echt schwierig für mich - auch wegen des Windes", sagte US-Open-Sieger Alcaraz, der in Abwesenheit von Sandplatzkönig und Landsmann Rafael Nadal in Roland Garros seinen zweiten Grand-Slam-Titel anpeilt: "Es ist großartig, hier in Paris zu spielen. Ich spüre die Unterstützung der Fans."

Der Weltranglistenfünfte Stefanos Tsitsipas kam indes ebenfalls mühelos eine Runde weiter. Mit dem Spanier Roberto Carballes Baena machte der Grieche beim 6:3, 7:6 (7:4), 6:2 am Vormittag kurzen Prozess. Nach 2:16 Stunden verwandelte Tsitsipas seinen ersten Matchball und trifft nun auf den Argentinier Diego Schwartzman.

Nicht mehr im Rennen um seinen zweiten Paris-Titel nach 2015 ist nach mehr als viereinhalb Stunden spektakulärem Kampf Stan Wawrinka (38). Der Schweizer Altmeister verlor im Hexenkessel "Simonne Mathieu" mit 6:3, 5:7, 3:6, 7:6 (7:4), 3:6 gegen den Australier Thanasi Kokkinakis. Gegen Ende schwanden dem leidenschaftlich von den Rängen unterstützten Wawrinka, der bereits in der ersten Runde über die volle Distanz gegangen war, etwas die Kräfte.

Grand-Slam-Rekordsieger und Mitfavorit Novak Djokovic aus Serbien ist am Mittwoch in der Night Session gegen den Ungarn Marton Fucsovics gefordert.

(Y.Leyard--DTZ)

Empfohlen

Schwimmen auf Schalke, Zuschauerrekord: Rhein-Ruhr denkt groß

Schwimmen vor 60.000 Fans in der Arena auf Schalke, Finals der großen Hallen-Ballsportarten im Düsseldorfer Fußballstadion, Reiten in der Aachener Soers - und ein temporäres Olympiastadion mit angrenzendem Olympischen Dorf: Nordrhein-Westfalen denkt beim zweiten Anlauf, Olympia an Rhein und Ruhr zu holen, in großen Dimensionen.

Aus in Paris: Lys scheitert als letzte Deutsche

Für Eva Lys hat der Traum von einem erneuten kleinen Grand-Slam-Märchen ein jähes Ende gefunden. Die 23 Jahre alte Hamburgerin scheiterte in der zweiten Runde der French Open ein wenig überraschend durch ein 4:6, 4:6 an der Kanadierin Victoria Mboko.

Freiwasser-EM: Boy holt Bronze über zehn Kilometer

Lea Boy ist bei der Freiwasser-Europameisterschaft zu Bronze geschwommen. Die Würzburgerin schlug bei den Titelkämpfen im kroatischen Stari Grad über die zehn Kilometer nach 1:57:34,38 Stunden als Dritte an.

Medien: Werder holt Steffen als Werner-Nachfolger

Das ging schnell: Werder Bremen ist auf der Suche nach einem neuen Trainer offenbar fündig geworden. Laut übereinstimmender Medienberichte übernimmt Horst Steffen das Amt des am Dienstag freigestellten Ole Werner. Der 56 Jahre alte Erfolgscoach der SV Elversberg soll laut Bild-Zeitung schon seine Zusage gegeben haben, einzig die Höhe der Ablösesumme sei noch zu klären. Steffen besitzt in Elversberg einen Vertrag bis 2026.

Textgröße ändern: