Deutsche Tageszeitung - BBL: Bonn mit drei Matchbällen gegen Ludwigsburg

BBL: Bonn mit drei Matchbällen gegen Ludwigsburg


BBL: Bonn mit drei Matchbällen gegen Ludwigsburg
BBL: Bonn mit drei Matchbällen gegen Ludwigsburg / Foto: © IMAGO/VolkerEssler/SVEN SIMON/SID

Die Telekom Baskets Bonn stehen dicht vor dem Einzug ins Finale der Basketball-Bundesliga (BBL). Der Champions-League-Sieger gewann auch das zweite Spiel der Best-of-five-Serie im Halbfinale gegen die MHP Riesen Ludwigsburg eindrucksvoll mit 94:65 (44:36). Damit hat das Team von Trainer Tuomas Iisalo drei Versuche, um mit einem weiteren Sieg erstmals seit 2009 in die Finalserie einzuziehen.

Textgröße ändern:

Hauptrundensieger Bonn geriet im Spielverlauf nie in Rückstand, die verdiente Pausenführung bauten die Baskets durch einen 7:0-Lauf gleich nach Wiederbeginn aus. Der starke Jeremy Morgan (23 Punkte) stach in einer insgesamt sehr guten zweiten Halbzeit des Favoriten als bester Scorer heraus.

Die erste Chance zum Finaleinzug haben die Bonner am Samstag (20.30 Uhr/MagentaSport) in Ludwigsburg. In der zweiten Halbfinalserie steht Pokalsieger Bayern München mit dem Rücken zur Wand, der Vize-Meister liegt mit 0:2 gegen das Überraschungsteam ratiopharm Ulm zurück.

(A.Stefanowych--DTZ)

Empfohlen

Starke Lys lässt gesetzter Stearns keine Chance

Eva Lys hat bei den French Open in Paris für eine Überraschung gesorgt und darf vier Monate nach ihrem starken Auftritt in Australien auf die nächste längere Grand-Slam-Reise hoffen. Die 23 Jahre alte Hamburgerin setzte sich in ihrem Auftaktmatch gegen die an Nummer 28 gesetzte US-Amerikanerin Peyton Stearns erstaunlich deutlich 6:0, 6:3 durch und erreichte erstmals die zweite Runde von Roland Garros.

Offiziell: Alonso wird Ancelotti-Nachfolger in Madrid

Der Wechsel von Trainer Xabi Alonso zum spanischen Fußball-Rekordmeister Real Madrid ist perfekt. Dies teilte der Klub am Sonntag mit. Alonso, der Bayer Leverkusen in der Saison 2023/24 zur Meisterschaft und zum Triumph im DFB-Pokal geführt hatte, folgt bei Real auf Carlo Ancelotti. Der Italiener wird Nationaltrainer in Brasilien.

"Schatzi" Djokovic plötzlich im Favoritenkreis für Paris

Boris Becker gratulierte seinem "Schatzi", Billie Jean King reichte ein Wort, um Novak Djokovics Leistung zu würdigen: "außergewöhnlich". Und für John McEnroe gehört der unermüdliche Rekordjäger plötzlich zum Favoritenkreis bei den French Open in Paris. Die Tennis-Größen der Vergangenheit verneigten sich vor dem Serben, der am Samstag in Genf sein 100. Turnier als Profi gewonnen hatte.

Nagelsmann: Liverpool wäre für Wirtz "ein guter Schritt"

Bundestrainer Julian Nagelsmann würde einen Wechsel seines DFB-Schützlings Florian Wirtz zum englischen Meister FC Liverpool befürworten. "Wenn es Liverpool wird, wir wissen es ja noch nicht, ist es ein guter Schritt für ihn, weil er da auf seiner Position spielen kann", sagte Nagelsmann im Sky-Interview. Beim Ex-Arbeitgeber von Jürgen Klopp gebe es "ein super Umfeld, einen super Klub".

Textgröße ändern: