Deutsche Tageszeitung - French Open: Altmaier nach Marathonmatch überraschend weiter

French Open: Altmaier nach Marathonmatch überraschend weiter


French Open: Altmaier nach Marathonmatch überraschend weiter
French Open: Altmaier nach Marathonmatch überraschend weiter / Foto: © SID

Große Überraschung in Paris: Tennisprofi Daniel Altmaier steht nach einem Marathonmatch über 5:26 Stunden gegen Jannik Sinner in der dritten Runde der French Open. Gegen den an Position acht gesetzten Italiener, der Altmaier bei den US Open 2022 in fünf Sätzen besiegt hatte, gewann der 24-Jährige 6:7 (0:7), 7:6 (9:7), 1:6, 7:6 (7:4), 7:5. Altmaier verwandelte seinen fünften Matchball.

Textgröße ändern:

Der Kempener, der seinen zweiten Karriereerfolg über einen Top-Ten-Spieler feierte, hofft nun darauf, seine Erfolgsgeschichte in Paris von 2020 zu wiederholen. Damals war Altmaier bis ins Achtelfinale vorgestoßen. Gegen den Youngster Sinner (21) zeigte er eine starke Partie und brachte die Fans im Court Suzanne Lenglen immer wieder zum Jubeln.

Neben Altmaier sind in Olympiasieger Alexander Zverev und Yannick Hanfmann noch zwei weitere deutsche Profis im Turnier. Beide bestreiten ihre Zweitrundenpartien ebenfalls am Donnerstag. Zverev trifft in der Night Session auf den Slowaken Alex Molcan (nicht vor 20.15 Uhr/Eurosport) - Hanfmann spielt gegen Francisco Cerundolo (Argentinien).

(T.W.Lukyanenko--DTZ)

Empfohlen

Gute Vorstellung trotz Niederlage: Talent Engel ärgert Rublew

Justin Engel trabte nach der nächsten mutigen Vorstellung ans Netz und erhielt noch einmal großen Beifall: Deutschlands Tennis-Toptalent hat beim ATP-Turnier in Hamburg eine weitere dicke Überraschung verpasst. In Anwesenheit von Ikone Boris Becker verlor Engel am Rothenbaum trotz des nächsten überzeugenden Auftritts mit 3:6, 5:7 gegen den einstigen Weltranglistenfünften Andrej Rublew.

U21 mit Woltemade, aber ohne WM-Fahrer zur EM

Mit Nick Woltemade und Paul Wanner, aber ohne Youssoufa Moukoko und zahlreiche Klub-WM-Teilnehmer: Die deutsche U21 fährt trotz vieler Absagen mit einem namhaften Kader und großen Zielen zur EM in die Slowakei (11. bis 28. Juni). "Die Vorfreude ist riesig, wir haben eine starke Mannschaft", sagte DFB-Trainer Antonio Di Salvo über sein zunächst 26-köpfiges Aufgebot.

Tischtennis-WM: Franziska nach Comeback im Achtelfinale

Patrick Franziska hat bei den Tischtennis-Weltmeisterschaften in Doha ein historisch schwaches deutsches Abschneiden vorerst abgewendet. Der 32-Jährige bezwang durch ein starkes Comeback in seinem Drittrundenmatch den Südkoreaner Dae Song Cho mit 4:3 (7:11, 9:11, 7:11, 11:7, 11:8, 11:4, 11:3) und steht im Achtelfinale.

LA 2028: St. Brown will in "Die Mannschaft"

Die Millionäre aus der NFL dürfen bei den Olympischen Spielen in Los Angeles dabei sein, und Amon-Ra St. Brown hat offensichtlich große Lust darauf. "It's up", übersetzt "es ist soweit", kommentierte der Wide Receiver der Detroit Lions bei Instagram die Nachricht, dazu schrieb St. Brown "Die Mannschaft" und setzte eine Deutschland-Flagge dahinter. Gut möglich, dass der Deutsch-Amerikaner 2028 beim Highlight in der kalifornischen Metropole Flag Football spielen wird.

Textgröße ändern: