Deutsche Tageszeitung - BBL: Bonn folgt Ulm per Sweep ins Finale

BBL: Bonn folgt Ulm per Sweep ins Finale


BBL: Bonn folgt Ulm per Sweep ins Finale
BBL: Bonn folgt Ulm per Sweep ins Finale / Foto: © IMAGO/Sandy Dinkelacker/SID

Champions-League-Sieger Telekom Baskets Bonn steht nach einem Sweep gegen die MHP Riesen Ludwigsburg im Finale der Basketball Bundesliga (BBL). Durch das 82:73 (36:35) in Ludwigsburg holte Bonn in der Best-of-five-Serie den dritten Sieg im dritten Spiel und fordert im Finale Favoritenschreck ratiopharm Ulm heraus.

Textgröße ändern:

Anders als bei den ersten beiden Duellen, die jeweils recht klar an den Hauptrundensieger gingen, spielten die Riesen von Beginn an gut, ließen Bonn nicht wegziehen und gingen ihrerseits häufiger in Führung. Zur Pause lag Bonn hauchdünn 36:35 vorne. Nach der Halbzeit machte Ludwigsburg weiterhin ein gutes Spiel, die Riesen verloren aber nacheinander ihre Topscorer Will Cherry (17 Punkte) und Prentiss Hubb (18) - jeweils wegen unsportlicher Fouls.

Angeführt von TJ Shorts (20 Punkte) brachte Bonn den knappen Vorsprung ins Ziel, es war der 18. Pflichtspielsieg nacheinander für sein Team. Der Meistertitel wäre sowohl für Bonn, als auch für die Ulmer, die Alba Berlin und Bayern München ausgeschaltet haben, eine Premiere. Das Finale wird ebenfalls im Best-of-five-Modus ausgetragen.

(P.Vasilyevsky--DTZ)

Empfohlen

Djokovic vollendet Jagd nach Titel Nummer 100

Der serbische Tennisstar Novak Djokovic hat kurz vor Beginn der French Open seinen historischen 100. Turniersieg eingefahren. Der 38-Jährige setzte sich am Samstag im Finale des ATP-Events in Genf mit 5:7, 7:6 (7:2), 7:6 (7:2) gegen den Polen Hubert Hurkacz durch und tankte so wichtiges Selbstvertrauen vor dem zweiten Grand Slam des Jahres.

Real Madrid gewinnt beim Ancelotti-Abschied

Real Madrid hat zum Abschied von Trainer Carlo Ancelotti einen hart erkämpften Sieg eingefahren. Der spanische Rekordmeister gewann am letzten La-Liga-Spieltag 2:0 (1:0) gegen Real Sociedad aus San Sebastian, Kylian Mbappé (38./84.) erzielte einen Doppelpack. Real schließt die Saison auf Rang zwei hinter Meister FC Barcelona ab.

Quali in Monaco: Norris schlägt Leclerc

McLaren-Pilot Lando Norris hat die Pole Position für den Grand Prix in Monaco erobert und kann im WM-Kampf damit auf einen wichtigen Erfolg hoffen. Der Engländer setzte sich im Qualifying am Samstag vor Ferrari-Pilot Charles Leclerc durch und beendete damit auch dessen Höhenflug: Der Monegasse hatte in den Straßen seiner Heimat zuvor alle Trainingssessions dominiert, Startplatz zwei ist für die in dieser Saison schwachen Ferraris dennoch eine positive Überraschung.

Monaco: Leclerc mit viel Schwung ins Qualifying

Charles Leclerc macht auf den Straßen seiner Heimat Monaco weiterhin einen hervorragenden Eindruck und geht nun als Favorit ins wichtigste Formel-1-Qualifying des Jahres. Der Ferrari-Pilot war im dritten freien Training zum dritten Mal schnellster Mann, am Samstagmittag betrug sein Vorsprung auf den zweitplatzierten Max Verstappen beinahe drei Zehntelsekunden.

Textgröße ändern: