Deutsche Tageszeitung - Viertelfinal-Neuauflage in Paris: Ruud wieder gegen Rune

Viertelfinal-Neuauflage in Paris: Ruud wieder gegen Rune


Viertelfinal-Neuauflage in Paris: Ruud wieder gegen Rune
Viertelfinal-Neuauflage in Paris: Ruud wieder gegen Rune / Foto: © SID

Vorjahresfinalist Casper Ruud hat bei den French Open souverän sein Achtelfinale gewonnen und trifft in der Neuauflage des emotionalen Vorjahres-Viertelfinals auf Holger Rune. Der 24 Jahre alte Norweger Ruud schlug den Chilenen Nicolas Jarry am Montag 7:6 (7:3), 7:5, 7:5 - der Däne Rune (20) gewann sein Match gegen den Argentinier Francisco Cerundolo im Champions-Tiebreak mit 7:6 (7:3), 3:6, 6:4, 1:6, 7:6 (10:7).

Textgröße ändern:

Rune dürfte damit deutlich erschöpfter in das Match am Mittwoch gehen als sein norwegischer Kontrahent. Gegen Cerundolo, der in der zweiten Runde Yannick Hanfmann ausgeschaltet hatte, machte er ungewohnt viele Fehler und musste lange zittern. Rune überstand drei brisante Breakbälle beim Stand von 3:4 im fünften Satz und sicherte sich den Sieg in einer dramatischen Schlussphase.

"Es hat so viel Spaß gemacht heute", sagte Rune nach der Partie: "Ich habe mir am Ende gesagt "entspanne dich, spiele Tennis und genieße es'."

2022 war es während des Aufeinandertreffens zwischen Ruud und Rune in der Runde der letzten Acht hoch hergegangen. Ruud, der in vier Sätzen gewann, rüffelte anschließend seinen jungen Kollegen. "Wenn du auf einer großen Bühne stehst, ist es vielleicht an der Zeit, ein bisschen erwachsen zu werden", sagte er damals.

Schon beim ATP Masters in Rom war es zuletzt zu einem erneuten Duell der Skandinavier gekommen. Im fünften Match gegeneinander setzte sich dabei erstmals Rune durch.

(G.Khurtin--DTZ)

Empfohlen

Nächster Sieg über Dallas: Oilers auf Finalkurs

Eishockeystar Leon Draisaitl hat mit seinen Edmonton Oilers Kurs auf das Stanley-Cup-Finale genommen. In den Play-offs der NHL fertigten die Kanadier die Dallas Stars im dritten Halbfinalspiel mit 6:1 ab und führen in der Best-of-seven-Serie nun 2:1. Beim nächsten Heimspiel am Dienstag (Ortszeit) winken drei Matchbälle.

Overtime-Drama: USA nach Jahrzehnten wieder Weltmeister

Die USA haben ihre jahrzehntelange Durststrecke in einem Thriller beendet und den dritten Titel bei einer Eishockey-WM gewonnen. Die Amerikaner setzten sich am Sonntag im umkämpften und hochspannenden Finale von Stockholm mit 1:0 nach Verlängerung gegen die Schweiz durch, die die zweite Endspielpleite nacheinander kassierte und weiter auf ihre erste Goldmedaille bei einer Weltmeisterschaft warten muss.

Hummels verlässt die Bühne - Roma verpasst Champions League

Für ein paar Minuten durfte Mats Hummels noch einmal auf die Fußballbühne, dann verließ sie der Rio-Weltmeister für immer. Als Einwechselspieler holte der Innenverteidiger mit der AS Rom im letzten Einsatz seiner Fußballkarriere ein 2:0 (1:0) beim FC Turin, doch die Giallorossi verpassten trotz des Sieges die Champions League.

EuroLeague: Theis verliert mit Monaco das Finale

Gut drei Monate nach seinem Abschied aus der NBA hat Weltmeister Daniel Theis den Triumph in der Basketball-EuroLeague verpasst. Im Endspiel des Final Four in Abu Dhabi verlor der Center mit der AS Monaco 70:81 (33:35) gegen Fenerbahce Istanbul, für den Klub aus dem Fürstentum wäre es der erste Titelgewinn im bedeutendsten europäischen Klub-Wettbewerb gewesen.

Textgröße ändern: