Deutsche Tageszeitung - Nach Abstieg: Bielefeld setzt auf Sportchef Mutzel

Nach Abstieg: Bielefeld setzt auf Sportchef Mutzel


Nach Abstieg: Bielefeld setzt auf Sportchef Mutzel
Nach Abstieg: Bielefeld setzt auf Sportchef Mutzel / Foto: © IMAGO/Oliver Zimmermann/SID

Nach dem Absturz in die 3. Liga setzt Arminia Bielefeld auf Michael Mutzel als neuen Sport-Geschäftsführer. Dies teilten die Ostwestfalen am Mittwoch mit. Der 43-Jährige folgt wie erwartet auf Samir Arabi, der den Klub im März verlassen hatte. Mutzel ist für den Sport zuständig, Christoph Wortmann verantwortet den Bereich Finanzen.

Textgröße ändern:

"Ich gehe die Aufgabe mit großer Freude und Überzeugung an", sagte der frühere HSV-Sportdirektor Mutzel: "Ich blicke positiv nach vorn und gehe unsere Herausforderungen sofort mit vollem Einsatz an."

Die Arminia war in der Relegation am SV Wehen Wiesbaden gescheitert und damit zum zweiten Mal nacheinander abgestiegen. Nach dem 0:4 in Wiesbaden mit den Ausschreitungen Bielefelder Fans folgte am Dienstag ein 1:2 - der DSC muss sich nun auf allen Ebenen neu aufstellen.

Mutzel soll die Mannschaft für den direkten Wiederaufstieg zusammenstellen. Kapitän Fabian Klos, dessen Vertrag ausläuft, hat bereits Bereitschaft signalisiert, mit in die 3. Liga zu gehen. "Ich nehme mein Handy mit in den Urlaub, ich bin immer erreichbar für den Verein", sagte der 35-Jährige.

Möglich erscheint, dass Trainer Uwe Koschinat trotz des Abstiegs bleibt. Hierzu äußerten sich die Verantwortlichen noch nicht. Hätte Koschinat das Team zum Klassenerhalt geführt, hätte er definitiv bleiben dürfen. "Ich werde mich aber nicht aufdrängen, das steht mir nicht zu", sagte er.

Um die Arabi-Nachfolge zu klären, habe der Klub ein "sehr sorgfältiges Auswahlverfahren aufgesetzt und mit der gebotenen Geschwindigkeit durchgeführt", sagte der Aufsichtsratsvorsitzende Hartmut Ostrowski. Dabei habe Mutzel "durch seine Persönlichkeit und Expertise vollumfänglich überzeugt".

Es sei von Anfang an zu spüren gewesen, "wie sehr er für die Aufgabe bei Arminia Bielefeld unabhängig von der Ligazugehörigkeit brennt". Mutzel werde "sein Fachwissen und sein Netzwerk einbringen", um den Neuanfang "erfolgreich zu gestalten".

(V.Sørensen--DTZ)

Empfohlen

Stiller und Millot glänzen: Stuttgart schreibt mit Pokalsieg "Geschichte"

Der VfB Stuttgart ist Pokalsieger. Das Finale gegen Drittligist Bielefeld fällt lang Zeit einseitig aus.

Stiller und Millot glänzen: Stuttgart stürmt zum Pokalsieg

Angeführt von Blitz-Rückkehrer Angelo Stiller und Doppelpacker Enzo Millot hat der VfB Stuttgart seine durchwachsene Saison mit dem Gewinn des DFB-Pokals vergoldet. Der Favorit bezwang Drittliga-Meister Arminia Bielefeld in einem lange Zeit einseitigen Finale in Berlin mit 4:2 (3:0). Durch den vierten Pokalsieg nach 1954, 1958 und 1997 retteten die Schwaben eine Spielzeit, die mit Platz neun in der Bundesliga enttäuschend verlaufen war.

kicker: Bayers Deal mit ten Hag "nur noch Formsache"

Erik ten Hag wird laut dem kicker neuer Trainer von Vizemeister Bayer Leverkusen. Wie das Fachmagazin am Samstagabend berichtete, haben sich beide Seiten grundsätzlich auf eine Zusammenarbeit geeinigt. Der Niederländer soll zeitnah einen Zweijahresvertrag unterschreiben, der Deal sei "nur noch Formsache".

Arsenal entthront im CL-Finale Seriensieger Barcelona

Die Fußballerinnen des FC Arsenal haben im Finale der Champions League überraschend den FC Barcelona entthront und zum zweiten Mal Europas Krone erobert. Das Team der niederländischen Trainerin Renée Slegers bezwang den Seriensieger aus Spanien vor 50.000 Fans in Lissabon mit 1:0 (0:0). Die Schwedin Stina Blackstenius erzielte in der 74. Minute das einzige Tor.

Textgröße ändern: