Deutsche Tageszeitung - "Kaputt und gescheitert" - für Kind ist 96-Abstieg besiegelt

"Kaputt und gescheitert" - für Kind ist 96-Abstieg besiegelt


"Kaputt und gescheitert" - für Kind ist 96-Abstieg besiegelt
"Kaputt und gescheitert" - für Kind ist 96-Abstieg besiegelt / Foto: ©

Für Präsident Martin Kind ist der Bundesliga-Abstieg von Hannover 96 schon zehn Spieltage vor Saisonschluss so gut wie besiegelt. "Die aktuelle Mannschaft ist kaputt, schlecht zusammengestellt und gescheitert. Ich habe mich entschieden, dass wir erneut den direkten Wiederaufstieg erreichen wollen", sagte der 74-Jährige der in Hannover erscheinenden Neuen Presse.

Textgröße ändern:

Bei seiner Kritik an der sportlichen Talfahrt des Tabellenvorletzten nimmt sich der millionenschwere Unternehmer selbst nicht aus: "Ich bin unglaublich sauer, es hat so viele Fehler gegeben. Das beginnt bei mir, betrifft die sportliche Leitung, den Trainer und so weiter. Wir müssen neue Positionen finden, dieses Modell ist gescheitert."

Die Niedersachsen hatten am vergangenen Sonntag beim Tabellennachbarn VfB Stuttgart mit 1:5 verloren und dabei eine desolate Leistung gezeigt. Der neue Trainer Thomas Doll sprach anschließend von einem Auftritt, "der mit Bundesliga-Fußball nichts zu tun hatte".

Zum rettenden 15. Rang fehlen den Norddeutschen bereits sieben Punkte, der Rückstand zu Relegationsplatz 16 beträgt fünf Zähler. Und das bei einem schweren Restprogramm: Für "96" geht es noch gegen die Europacup-Kandidaten Bayer Leverkusen, VfL Wolfsburg und Borussia Mönchengladbach, im vorletzten Auswärtsspiel muss Hannover beim deutschen Rekordmeister Bayern München antreten.

Kind kündigte einen radikalen personellen Umbruch an, dem auch Manager Horst Heldt und Doll zum Opfer fallen könnten. Einen erneuten Trainerwechsel schloss der Klubboss aber "Stand jetzt" aus. Bereits am Montag hatte Coach Doll ins Mannschaftsgefüge eingegriffen und den bisherigen Kapitän Waldemar Anton durch Marvin Bakalorz ersetzt.

Auch 2016 waren die "Roten" nach einer desaströsen Rückrunde abgestiegen. In der folgenden Saison gelang ihnen aber unter Dolls Vorgänger Andre Breitenreiter der sofortige Wiederaufstieg.

(Y.Leyard--DTZ)

Empfohlen

Stiller und Millot glänzen: Stuttgart schreibt mit Pokalsieg "Geschichte"

Der VfB Stuttgart ist Pokalsieger. Das Finale gegen Drittligist Bielefeld fällt lang Zeit einseitig aus.

Stiller und Millot glänzen: Stuttgart stürmt zum Pokalsieg

Angeführt von Blitz-Rückkehrer Angelo Stiller und Doppelpacker Enzo Millot hat der VfB Stuttgart seine durchwachsene Saison mit dem Gewinn des DFB-Pokals vergoldet. Der Favorit bezwang Drittliga-Meister Arminia Bielefeld in einem lange Zeit einseitigen Finale in Berlin mit 4:2 (3:0). Durch den vierten Pokalsieg nach 1954, 1958 und 1997 retteten die Schwaben eine Spielzeit, die mit Platz neun in der Bundesliga enttäuschend verlaufen war.

kicker: Bayers Deal mit ten Hag "nur noch Formsache"

Erik ten Hag wird laut dem kicker neuer Trainer von Vizemeister Bayer Leverkusen. Wie das Fachmagazin am Samstagabend berichtete, haben sich beide Seiten grundsätzlich auf eine Zusammenarbeit geeinigt. Der Niederländer soll zeitnah einen Zweijahresvertrag unterschreiben, der Deal sei "nur noch Formsache".

Arsenal entthront im CL-Finale Seriensieger Barcelona

Die Fußballerinnen des FC Arsenal haben im Finale der Champions League überraschend den FC Barcelona entthront und zum zweiten Mal Europas Krone erobert. Das Team der niederländischen Trainerin Renée Slegers bezwang den Seriensieger aus Spanien vor 50.000 Fans in Lissabon mit 1:0 (0:0). Die Schwedin Stina Blackstenius erzielte in der 74. Minute das einzige Tor.

Textgröße ändern: