Deutsche Tageszeitung - Pfiffe verwundern Nationalspieler: "Für mich nicht verständlich"

Pfiffe verwundern Nationalspieler: "Für mich nicht verständlich"


Pfiffe verwundern Nationalspieler: "Für mich nicht verständlich"
Pfiffe verwundern Nationalspieler: "Für mich nicht verständlich" / Foto: ©

Die deutschen Fußball-Nationalspieler haben die lauten Pfiffe zur Halbzeitpause beim Länderspiel in Wolfsburg gegen Serbien (1:1) mit Verwunderung aufgenommen. "Es hilft einem am Ende nicht. Wir wissen, dass die Leute etwas geboten bekommen wollen, und wenn wir es nicht schaffen, bekommen wir Pfiffe", sagte Ilkay Gündogan, "teilweise verständlich, teilweise nicht verständlich. Für mich ist es nicht verständlich, ehrlich gesagt."

Textgröße ändern:

Auch Joshua Kimmich war "überrascht" von der Reaktion der Fans auf die schwächere erste Halbzeit und den 0:1-Rückstand. "Ich verstehe, dass die Leute langsam ungeduldig werden und Siege sehen wollen", sagte der Profi von Bayern München, "aber es ist ein Umbruch. Das eine oder andere Spiel kann man uns noch geben."

Kimmichs Klubkollege Leon Goretzka empfand die Fan-Reaktion als "unschön" und meinte: "Es liegt an uns, die Pfiffe zum Verstummen zu bringen und wieder für Jubel und Freude zu sorgen." Dass die Stimmung unter den 26.101 Zuschauer in der ausverkauften VW-Arena lange Zeit sehr unterkühlt war, lag laut Goretzka nicht nur an den jüngsten Misserfolgen des DFB-Teams: "Bei Länderspielen ist es immer etwas speziell, weil es keine organisierten Fangruppen wie die Ultras gibt."

(G.Khurtin--DTZ)

Empfohlen

Nach Coup gegen Fritz: Altmaier mit "wichtigem Sieg"

Tennisprofi Daniel Altmaier hat nach seinem Erstrundencoup gegen Taylor Fritz auch sein zweites Match bei den French Open gewonnen und steht zum dritten Mal unter den letzten 32 bei seinem Lieblingsturnier. Der 27-Jährige setzte sich in Paris in einem zähen Spiel über 3:32 Stunden bei Wind und Regen 6:2, 4:6, 6:3, 7:5 gegen den Tschechen Vit Kopriva durch.

Nach Fritz-Coup: Altmaier übersteht auch zweite Runde in Paris

Tennisprofi Daniel Altmaier hat nach seinem Erstrundencoup gegen Taylor Fritz auch sein zweites Match bei den French Open gewonnen und steht zum dritten Mal unter den letzten 32 bei seinem Lieblingsturnier. Der 27-Jährige setzte sich in Paris in einem zähen Spiel über 3:32 Stunden 6:2, 4:6, 6:3, 7:5 gegen den Tschechen Vit Kopriva durch.

FC Bayern: Tah zum Medizincheck eingetroffen

Der Wechsel von Fußball-Nationalspieler Jonathan Tah von Bayer Leverkusen zu Bayern München steht kurz vor dem Abschluss. Der 29 Jahre alte Abwehrspieler, der einen Vertrag bis 2029 erhalten soll, traf am Mittwoch zum obligatorischen Medizincheck im Krankenhaus Barmherzige Brüder ein. Tah ist nach der Absage seines bisherigen Mitspielers Florian Wirtz der zweite Münchner Neuzugang für die kommende Saison nach Tom Bischof von der TSG Hoffenheim.

Coup offiziell: Wagner wird Trainer in Augsburg

Jetzt ist es offiziell: Sandro Wagner wird neuer Cheftrainer des FC Augsburg. Wie der FCA mitteilte, unterschrieb der 37-Jährige am Mittwoch einen Vertrag bis 2028. Für Wagner, der in Augsburg die Nachfolge von Jess Thorup antritt, ist es die erste Station als Cheftrainer in der Fußball-Bundesliga.

Textgröße ändern: