Deutsche Tageszeitung - Eiskunstlauf-WM: US-Amerikaner Chen verteidigt Titel

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Eiskunstlauf-WM: US-Amerikaner Chen verteidigt Titel


Eiskunstlauf-WM: US-Amerikaner Chen verteidigt Titel
Eiskunstlauf-WM: US-Amerikaner Chen verteidigt Titel / Foto: ©
Anzeige Bild

Textgröße ändern:

(Y.Leyard--DTZ)

Empfohlen

Tennis-Toptalent Engel: Mit "Kohlis" Tipps zum Erfolg

Tennis-Toptalent Justin Engel sieht seinen Erfolg beim ATP-Turnier in Hamburg auch als Ergebnis der Arbeit mit Coach Philipp Kohlschreiber. Seit Oktober zählt neben Vater Horst Engel auch die einstige Nummer 16 der Welt zum Team des Youngsters. Der Auftaktsieg in der Hansestadt gegen Routinier Jan-Lennard Struff bestätigt den Weg von Engel.

Noebels kritisiert: "Ein, zwei arbeiten, drei gucken zu"

Nach seinem ersten WM-Einsatz hatte Rückkehrer Marcel Noebels schnell die größte Schwäche der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft ausgemacht. "Wir haben im Moment das Problem, dass ein, zwei auf dem Eis arbeiten, und drei gucken zu. Das müssen wir schleunigst ändern", sagte der Stürmer vor dem Endspiel um das WM-Viertelfinale am Dienstag (20.20 Uhr/Pro7 und MagentaSport) gegen Dänemark.

Matthäus: Bayern sollte bei Sané "nicht nachlegen"

Lothar Matthäus sieht den deutschen Fußball-Meister Bayern München in den Verhandlungen mit Leroy Sané in einer selbstverschuldeten Zwickmühle. "Der FC Bayern hat mehrmals betont, man müsse Gehälter einsparen. Nach dem, was sie alles nach außen erzählt haben, dürften die Bayern bei Sané eigentlich nicht nachlegen, sonst würden sie ihr Gesicht verlieren", schrieb der Rekordnationalspieler in seiner Sky-Kolumne: "Einer wird sein Gesicht verlieren - oder man trennt sich."

Vor Titel-Showdown: Füchse und Melsungen marschieren unbeirrt

Die Füchse Berlin und die MT Melsungen marschieren vor dem Showdown im Titelrennen weiter unbeirrt im Gleichschritt an der Spitze der Handball-Bundesliga. Tabellenführer Berlin unterstrich seine Ambitionen und setzte sich am Montagabend zunächst klar mit 43:28 (21:11) bei Frisch Auf Göppingen durch, Melsungen gewann eine Stunde später das Derby in der eigenen Halle mit 33:27 (20:10) gegen die HSG Wetzlar.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild