Deutsche Tageszeitung - Wie im Hinspiel: Gräfe leitet Bayern gegen BVB

Wie im Hinspiel: Gräfe leitet Bayern gegen BVB


Wie im Hinspiel: Gräfe leitet Bayern gegen BVB
Wie im Hinspiel: Gräfe leitet Bayern gegen BVB / Foto: ©

FIFA-Schiedsrichter Manuel Gräfe leitet am Samstag (18.30 Uhr/Sky) das Bundesliga-Topspiel des 28. Spieltags zwischen Bayern München und Borussia Dortmund. Der 45-Jährige hatte bereits das Hinspiel (3:2 für Dortmund) gepfiffen und bei vielen kniffligen Szenen die richtige Entscheidung getroffen.

Textgröße ändern:

Insgesamt ist Gräfe bereits zum siebten Mal beim Duell der beiden deutschen Spitzenklubs im Einsatz. Die Gräfe-Bilanz spricht mit 4:2 Siegen für den BVB, der unter anderem beste Erinnerungen an das DFB-Pokal-Halbfinale der Saison 2016/17 hat. Damals gewann Dortmund unter der Leitung des gelernten Sportwissenschaftlers in München mit 3:2.

(Y.Leyard--DTZ)

Empfohlen

MLS: Nächste Pleite für Reus

Für Marco Reus und seine Los Angeles Galaxy geht in der nordamerikanischen Profiliga MLS weiterhin gar nichts. Das Team des früheren Fußball-Nationalspielers verlor 0:1 (0:0) gegen die San Jose Earthquakes und bleibt abgeschlagen Letzter der Western Conference. LA hat die desaströse Bilanz von vier Unentschieden und 12 Niederlagen vorzuweisen. Als einziges Team der gesamten MLS hat die Galaxy noch keinen Sieg auf dem Konto.

Sturm ohne Einsatz: Panthers wieder im NHL-Finale

Titelverteidiger Florida Panthers hat in der NHL erneut das Finale erreicht. Ohne den deutschen Angreifer Nico Sturm, der den Sieg von der Tribüne aus verfolgte, gewannen die Panthers das fünfte Spiel in der Halbfinalserie gegen die Carolina Hurricanes mit 5:3 und setzten sich am Ende deutlich mit 4:1-Siegen durch. Zum dritten Mal in Folge spielen die Panthers um den Stanley Cup.

Sohn von Tiger Woods gewinnt erstes Turnier in Junioren-Serie

Charlie Woods hat seinen ersten Titel in der wichtigsten US-Junioren-Serie gewonnen. Der 16 Jahre alte Sohn von Golf-Ikone Tiger Woods triumphierte beim Team TaylorMade Invitational, einem Turnier auf der Tour der American Junior Golf Association (AJGA), mit drei Schlägen Vorsprung.

"Noch nicht am Ziel": Hartenstein und OKC im NBA-Finale

Noch ein Schritt bis zum Titel: Oklahoma City Thunder hat in den Play-offs der NBA zum ersten Mal seit 2012 wieder die Finalserie erreicht. Das Team um den deutsch-amerikanischen Basketballprofi Isaiah Hartenstein schlug die Minnesota Timberwolves im fünften Spiel klar mit 124:94 und entschied die Best-of-seven-Serie damit mit 4:1 für sich.

Textgröße ändern: