Deutsche Tageszeitung - WM-Vorbereitung: DEB-Team mit erster Niederlage

WM-Vorbereitung: DEB-Team mit erster Niederlage


WM-Vorbereitung: DEB-Team mit erster Niederlage
WM-Vorbereitung: DEB-Team mit erster Niederlage / Foto: ©

Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft hat im dritten WM-Vorbereitungsspiel trotz einer starken kämpferischen Leistung die erste Niederlage kassiert. Nach einem Fehlstart unterlag die Mannschaft von Bundestrainer Toni Söderholm Tschechien in Karlsbad knapp mit 4:5 (2:4, 1:0, 1:1).

Textgröße ändern:

Leon Bergmann (8./10.) sorgte im ersten Drittel für den Anschluss und den zwischenzeitlichen Ausgleich für Deutschland, Marco Nowak (25.) erzielte das 3:4, Marc Michaelis (57.) machte es mit seinem Tor zum 4:5 noch einmal spannend. Ausnahmetalent Dominik Bokk glänzte mit drei Assists als Vorbereiter.

"Es war ein hart umkämpftes Spiel, das Tempo war zwei, drei Stufen höher. Wir waren am Anfang nicht ganz da", sagte Söderholm: "Es war ein sehr guter Test, wir können viel daraus lernen."

Am Donnerstag trifft das DEB-Team erneut auf den zwölfmaligen Weltmeister (17.20 Uhr/Magenta Sport). Die ersten beiden Tests für die WM in der Slowakei (10. bis 26. Mai) hatte die Mannschaft gegen den WM-Gastgeber gewonnen (2:1, 3:1).

In Karlsbad waren zunächst die Gastgeber am Drücker. Ein Doppelschlag durch Jakub Krejcik und Jan Kolar in der sechsten Minute brachte die Tschechen mit 2:0 in Führung. Nach einem Foul von Michal Repik an Tim Wohlgemuth nutzten die Gäste das Überzahl-Spiel und kamen durch Bergmann wieder zurück, doch David Tomasek (14.) und Ondrej Beranek (20.) stellten den alten Abstand wieder her.

Im zweiten Drittel intensivierten die Gäste ihre Angriffsbemühungen, kamen durch Nowak zum erneuten Anschluss und erspielten sich gute Chancen zum Ausgleich. Goalie Dustin Strahlmeier (Schwenninger Wild Wings) hielt Deutschland in seinem dritten Länderspieleinsatz mit mehreren Saves im Spiel. Im letzten Abschnitt kassierte die DEB-Auswahl in Unterzahl doch noch das 3:5 durch Tomas Mertl (52.), der erneute Anschluss von Michaelis reichte nicht.

Nach den Tests in Tschechien wird Söderholm die nächsten Kaderveränderungen bekannt geben. Dann wird auch eine Bestätigung der WM-Teilnahme von NHL-Topstar Leon Draisaitl (Edmonton Oilers) erwartet, dessen Zusage sich ebenso wie jene von Dominik Kahun (Chicago Blackhawks) und Korbinian Holzer (Anaheim Ducks) abzeichnet. Bei Tobias Rieder (Edmonton Oilers) ist die Situation unklar, bei Nico Sturm (Minnesota Wild) wird an einer Lösung gearbeitet.

Es folgen drei weitere Testspiele gegen Österreich (25./27. April) und die USA (7. Mai). Zum WM-Start spielt die deutsche Mannschaft am 11. Mai in Kosice gegen Aufsteiger Großbritannien.

(M.Travkina--DTZ)

Empfohlen

Wirtz, Sané und Ibiza: Hoeneß genervt von "jedem Furz"

Die Hängepartie bei Florian Wirtz, der "ewige" Vertragspoker mit Leroy Sané, und dann auch noch die "Ibiza-Affäre": Patron Uli Hoeneß hat genervt auf die vielen Aufreger-Themen rund um den FC Bayern reagiert. Angesprochen auf die Diskussionen zeigte sich der langjährige Präsident am Rande der Saison-Abschlussfeier im Münchner Zenith im Attacke-Modus.

FA-Cup-Finale: Palace düpiert City und holt ersten Titel

Crystal Palace hat Manchester City endgültig die Saison vermiest und sensationell den englischen FA Cup gewonnen. Die Mannschaft des früheren Bundesliga-Trainers Oliver Glasner setzte sich gegen das Team von Starcoach Pep Guardiola im Wembley-Stadion 1:0 (1:0) durch.

Rom: Paolini feiert historischen Heimsieg

Die Italienerin Jasmine Paolini hat im Finale des WTA-Turniers von Rom Geschichte geschrieben. Die Weltranglistenfünfte setzte sich im Endspiel mit 6:4, 6:2 gegen die frühere US-Open-Siegerin Coco Gauff (USA) durch und sorgte im Profitennis für den ersten italienischen Triumph beim hochklassig besetzten Frauenturnier im Foro Italico.

34 Auswärtsspiele ungeschlagen: Bayer alleinger Rekordhalter

Bayer Leverkusen hat sich im letzten Spiel unter Trainer Xabi Alonso einen weiteren Rekord geschnappt. Der entthronte Titelverteidiger blieb am letzten Spieltag durch das 2:2 beim 1. FSV Mainz 05 auch im 34. Bundesliga-Auswärtsspiel in Folge ohne Niederlage.

Textgröße ändern: