Deutsche Tageszeitung - Fed Cup: Petkovic eröffnet Relegations-Duell gegen Ostapenko

Fed Cup: Petkovic eröffnet Relegations-Duell gegen Ostapenko


Fed Cup: Petkovic eröffnet Relegations-Duell gegen Ostapenko
Fed Cup: Petkovic eröffnet Relegations-Duell gegen Ostapenko / Foto: ©

Andrea Petkovic eröffnet für die deutsche Fed-Cup-Mannschaft das Relegationsduell in Lettland. Wie die Auslosung in Riga ergab, trifft die 31-Jährige im ersten Einzel am Karfreitag (15.00 Uhr MESZ/DAZN) auf die frühere French-Open-Siegerin Jelena Ostapenko. Im Anschluss stehen sich Julia Görges (WTA-Nr. 17), in Abwesenheit der erkrankten Angelique Kerber die deutsche Nummer eins, und Diana Marcinkevica (Nr. 267) gegenüber.

Textgröße ändern:

"Im Fed Cup ist es egal, wie die Weltranglistenplatzierungen sind", sagte Görges: "Du spielst nicht für dich selbst, sondern für das ganze Land." Petkovic meinte: "Wir sind perfekt vorbereitet. Mit dem Team im Rücken ist es immer noch einmal etwas Besonderes."

Am Samstag (ab 14.00 Uhr MESZ) stehen sich auf dem Hartplatz der rund 10.000 Zuschauer fassenden Arena Riga zunächst Görges und Ostapenko sowie anschließend Marcinkevica und Petkovic gegenüber. Für das Doppel nominierte Teamchef Jens Gerlach Anna-Lena Grönefeld und Mona Barthel, die es mit Ostapenko und Daniela Vismane zu tun bekommen. Änderungen der Aufstellung sind kurzfristig möglich.

Wimbledonsiegerin Kerber hatte ihre Teilnahme ebenso wie die lettische Spitzenspielerin Anastasija Sevastova (Rückenverletzung) aufgrund einer "verschleppten Grippe" kurzfristig abgesagt. Der Sieger der Partie spielt 2020 in der Weltgruppe. - Die Partien in der Übersicht:

Freitag, 19. April, ab 15.00 Uhr MESZ:

Andrea Petkovic - Jelena Ostapenko

Julia Görges - Diana Marcinkevica

Samstag, 20. Februar, ab 14.00 Uhr MESZ:

Görges - Ostapenko

Petkovic - Marcinkevica

Anna-Lena Grönefeld/Mona Barthel - Ostapenko/Daniela Vismane

(T.W.Lukyanenko--DTZ)

Empfohlen

Neapel holt im Showdown den Scudetto

Meister-Eruption am Vesuv: Die SSC Neapel hat im italienischen Titel-Showdown mit Inter Mailand die Nerven behalten und zum vierten Mal den Titel in der Serie A geholt. Napoli gewann am letzten Spieltag im heimischen Diego-Maradona-Stadion gegen Cagliari Calcio mit 2:0 (1:0) und hielt Titelverteidiger Inter auf Distanz. Dem Champions-League-Finalisten half das 2:0 (1:0) bei Como 1907 nicht mehr.

Mit neuem Trainer: Braunschweig legt Sieg in Saarbrücken vor

Mit neuem Chef auf Kurs Klassenerhalt: Eintracht Braunschweig hat vier Tage nach seinem Trainerwechsel die Weichen für einen Verbleib in der 2. Fußball-Bundesliga gestellt. Mit Marc Pfitzner an der Seitenlinie gewannen die Niedersachsen das Relegations-Hinspiel beim Drittliga-Dritten 1. FC Saarbrücken mit 2:0 (0:0).

Medien: Wirtz will lieber nach Liverpool

Der umworbene Fußball-Nationalspieler Florian Wirtz tendiert laut mehrerer Medien zu einem Wechsel auf die Insel zum FC Liverpool. Das berichteten am Freitag die Bild-Zeitung, der kicker und Sky Sport übereinstimmend. Demnach deute vieles auf einen Wechsel nach England hin, sollte sich Liverpool mit Bayer Leverkusen in diesem Sommer einig werden. Der Marktwert des Ausnahmekönners, um den sich auch der deutsche Rekordmeister Bayern München intensiv bemüht, beträgt 140 Millionen Euro.

Augsburg trennt sich von Trainer Thorup

Fußball-Bundesligist FC Augsburg hat sich von Trainer Jess Thorup getrennt. Das gab der Klub nach "einer mehrtägigen Saisonanalyse" bekannt. Auch die Zusammenarbeit mit Sportdirektor Marinko Jurendic wird beendet. Nachfolger für beide Positionen stehen noch nicht fest, zuletzt war über ein Interesse an Sandro Wagner als neuem Coach spekuliert worden.

Textgröße ändern: