Deutsche Tageszeitung - Überraschung im Fürstentum: Nadal chancenlos gegen Fognini

Überraschung im Fürstentum: Nadal chancenlos gegen Fognini


Überraschung im Fürstentum: Nadal chancenlos gegen Fognini
Überraschung im Fürstentum: Nadal chancenlos gegen Fognini / Foto: ©

Der Italiener Fabio Fognini hat beim ATP-Masters in Monte Carlo überraschend Sandplatzkönig Rafael Nadal entthront und sein erstes Finale 2019 erreicht. Fognini, an Nummer 13 gesetzt, fegte den elfmaligen French-Open-Sieger vor allem im zweiten Satz vom Court und gewann nach 1:36 Stunden mit 6:4, 6:2. Der an Nummer zwei gesetzte Nadal hatte das Turnier zuvor elfmal gewonnen.

Textgröße ändern:

Im Überraschungs-Finale trifft Fognini am Ostersonntag auf den ungesetzten Serben Dusan Lajovic, der zuvor 7:5, 6:1 gegen den an Nummer zehn gesetzten Russen Daniil Medwedew gewonnen hatte.

Nadal hatte von Beginn an Probleme mit dem Returnspiel des Italieners, gleich das erste Aufschlagspiel des Spaniers ging verloren. Nadal kam zwar zurück ins Spiel und schaffte direkt das Rebreak. Mit zunehmender Spieldauer übernahm Fognini aber immer mehr die Kontrolle und breakte Nadal zum 5:4, ehe er den Satz mit eigenem Service gewann.

Im zweiten Satz überrollte Fognini den wohl besten Sandplatzspieler der Geschichte und vergab beim Stand von 5:0 bereits drei Matchbälle. Den vierten Matchball verwandelte Fognini zum Sieg.

(T.W.Lukyanenko--DTZ)

Empfohlen

Starke Lys lässt gesetzter Stearns keine Chance

Eva Lys hat bei den French Open in Paris für eine Überraschung gesorgt und darf vier Monate nach ihrem starken Auftritt in Australien auf die nächste längere Grand-Slam-Reise hoffen. Die 23 Jahre alte Hamburgerin setzte sich in ihrem Auftaktmatch gegen die an Nummer 28 gesetzte US-Amerikanerin Peyton Stearns erstaunlich deutlich 6:0, 6:3 durch und erreichte erstmals die zweite Runde von Roland Garros.

Offiziell: Alonso wird Ancelotti-Nachfolger in Madrid

Der Wechsel von Trainer Xabi Alonso zum spanischen Fußball-Rekordmeister Real Madrid ist perfekt. Dies teilte der Klub am Sonntag mit. Alonso, der Bayer Leverkusen in der Saison 2023/24 zur Meisterschaft und zum Triumph im DFB-Pokal geführt hatte, folgt bei Real auf Carlo Ancelotti. Der Italiener wird Nationaltrainer in Brasilien.

"Schatzi" Djokovic plötzlich im Favoritenkreis für Paris

Boris Becker gratulierte seinem "Schatzi", Billie Jean King reichte ein Wort, um Novak Djokovics Leistung zu würdigen: "außergewöhnlich". Und für John McEnroe gehört der unermüdliche Rekordjäger plötzlich zum Favoritenkreis bei den French Open in Paris. Die Tennis-Größen der Vergangenheit verneigten sich vor dem Serben, der am Samstag in Genf sein 100. Turnier als Profi gewonnen hatte.

Nagelsmann: Liverpool wäre für Wirtz "ein guter Schritt"

Bundestrainer Julian Nagelsmann würde einen Wechsel seines DFB-Schützlings Florian Wirtz zum englischen Meister FC Liverpool befürworten. "Wenn es Liverpool wird, wir wissen es ja noch nicht, ist es ein guter Schritt für ihn, weil er da auf seiner Position spielen kann", sagte Nagelsmann im Sky-Interview. Beim Ex-Arbeitgeber von Jürgen Klopp gebe es "ein super Umfeld, einen super Klub".

Textgröße ändern: