Deutsche Tageszeitung - Boll "blutet das Herz" - Heimkehr-Termin fraglich

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Boll "blutet das Herz" - Heimkehr-Termin fraglich


Boll "blutet das Herz" - Heimkehr-Termin fraglich
Boll "blutet das Herz" - Heimkehr-Termin fraglich / Foto: ©

Europameister Timo Boll (Düsseldorf) hat sein unfreiwilliges Aus bei der Tischtennis-WM in Budapest wegen Fiebers offenbar gut verkraftet. "Ihm blutet das Herz. Er ist aber auch Profi genug zu wissen, nicht auf Teufel komm’ raus zu spielen, und hat deswegen auch die richtige Entscheidung getroffen. Im Prinzip ist er klar damit", berichtete Antonius Kaas, Mannschaftsarzt des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB).

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Wie der Mediziner in einem Video auf der DTTB-Homepage weiter erklärte, ist die für Samstag geplante Heimkehr des Weltranglistenfünften aus Ungarn wegen seiner mutmaßlichen Viruserkrankung noch fraglich. "Momentan geht es darum, dass er überhaupt transportfähig wird. Am Samstag geht sein Flieger, und wie es momentan aussieht, wird es knapp", sagte Kaas.

Boll war in Budapest bis zu seinem Ausfall auf einem guten Weg zu womöglich gleich zwei Medaillen. Im Einzel durfte sich der deutsche Rekordmeister für sein Achtelfinale gegen den Südkoreaner Jang Woojin gute Chancen ausrechnen. Im Doppel mit Patrick Franziska (Saarbrücken) hätte der Linkshänder sogar nur noch einen Sieg in der Runde der besten Acht für einen Podestplatz benötigt.

(T.W.Lukyanenko--DTZ)

Empfohlen

Guardiola droht mit Rücktritt

Teammanager Pep Guardiola hat Manchester City unverhohlen mit seinem Abschied gedroht, sofern die Bosse den Kader um den ehemaligen DFB-Kapitän Ilkay Gündogan nicht reduzieren. "Ich habe dem Klub gesagt, dass ich das so nicht haben möchte", sagte Guardiola nach dem 3:1 gegen den AFC Bournemouth über die vielen Profis: "Ich will nicht fünf oder sechs Spieler auf Eis legen müssen. Das will ich nicht. Ich werde aufhören. Verkleinert den Kader - und ich bleibe."

Schulter-OP nach Klub-WM? Bellingham droht monatelange Pause

Real Madrids Starspieler Jude Bellingham droht aufgrund anhaltender Schulterprobleme wohl ein längerer Ausfall. Wie The Athletic berichtet, plant der Klub eine Operation an der linken Schulter des 21-Jährigen im Anschluss an die Klub-WM (15. Juni bis 13. Juli). Nach Ansicht medizinischer Spezialisten, die das Portal hinzuzog, dürfte Bellingham bis zu drei Monate lang fehlen und den Saisonstart in der spanischen Liga verpassen.

Verbände an Kopf und Körper: Lucio meldet sich nach Brandunfall

Knapp eine Woche nach seinem Brandunfall hat der frühere Bundesligastar Lucio Einblick in das erhebliche Ausmaß seiner Verbrennungen gegeben. Auf einem Bild, das er selbst bei Instagram gepostet hat, ist Brasiliens Weltmeister von 2002 mit großflächigen Bandagen am Kopf, beiden Unterarmen sowie an beiden Beinen zu sehen. Die Verletzungen sollen nach Medienberichten von einer Explosion eines mit Bio-Ethanol betriebenen Tischkamins stammen.

NHL: Florida gewinnt erstes Halbfinale

Titelverteidiger Florida Panthers hat zum Halbfinal-Auftakt in der NHL seinen Anspruch auf den Stanley Cup untermauert. Das Team von Headcoach Paul Maurice gewann Spiel eins in der nordamerikanischen Eishockey-Profiliga bei den Carolina Hurricanes mit 5:2. Floridas Carter Verhaeghe glänzte in der Nacht zum Mittwoch mit einem Tor und einem Assist, Panthers-Torwart Sergei Bobrowski überragte mit 31 Paraden.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild