Deutsche Tageszeitung - Neue Strecke in St. Petersburg: DTM-Kalender 2020 komplett

Neue Strecke in St. Petersburg: DTM-Kalender 2020 komplett


Neue Strecke in St. Petersburg: DTM-Kalender 2020 komplett
Neue Strecke in St. Petersburg: DTM-Kalender 2020 komplett / Foto: ©

Die DTM hat ihren Kalender für die Saison 2020 komplettiert und betritt dabei neues Gebiet: Auf der Rennstrecke im Multi-Sport Komplex "Igora Drive" nördlich von St. Petersburg findet am 29. und 30. Mai das dritte von zehn Rennwochenenden der Tourenwagenserie statt. Der Vertrag mit den Betreibern der russischen Rennstrecke wurde am Donnerstag im Beisein einiger Fahrer, darunter der neue Champion Rene Rast, unterzeichnet.

Textgröße ändern:

Die DTM setzt bei ihrem Kalender 2020 auf einige Änderungen. Dabei bricht die Serie mit ihrer jahrelangen Tradition, sowohl den Saisonauftakt als auch das Finale am Hockenheimring auszutragen. Die Strecke in Baden-Württemberg ist nur noch Schauplatz der letzten Veranstaltung. Die Serie beginnt Ende April im belgischen Zolder.

Neu dabei ist neben St. Petersburg auch das schwedische Anderstorp, wo die DTM im Juni erstmals zu Gast sein wird. Zwei Wochen später geht es - ebenfalls zum ersten Mal - auf die Hochgeschwindigkeitsstrecke von Monza. Der Kurs im königlichen Park tritt an die Stelle von Misano.

Weitere deutsche Stationen im Kalender sind der Nürburgring, der Norisring in Nürnberg und der Lausitzring. Erstmals seit der Neugründung der DTM im Jahr 2000 stehen mehr ausländische als nationale Strecken im Kalender.

24. bis 26. April: Zolder (Belgien)

15. bis 17. Mai: Lausitzring

29. bis 31. Mai: St. Petersburg (Russland)

12. bis 14. Juni: Anderstorp (Schweden)

26. bis 28. Juni: Monza (Italien)

10. bis 12. Juli: Norisring

22. bis 23. August: Brands Hatch (Großbritannien)

04. bis 06. September: Assen (Niederlande)

11. bis 13. September: Nürburgring

02. bis 04. Oktober: Hockenheimring

(Y.Leyard--DTZ)

Empfohlen

Djokovic vollendet Jagd nach Titel Nummer 100

Der serbische Tennisstar Novak Djokovic hat kurz vor Beginn der French Open seinen historischen 100. Turniersieg eingefahren. Der 38-Jährige setzte sich am Samstag im Finale des ATP-Events in Genf mit 5:7, 7:6 (7:2), 7:6 (7:2) gegen den Polen Hubert Hurkacz durch und tankte so wichtiges Selbstvertrauen vor dem zweiten Grand Slam des Jahres.

Real Madrid gewinnt beim Ancelotti-Abschied

Real Madrid hat zum Abschied von Trainer Carlo Ancelotti einen hart erkämpften Sieg eingefahren. Der spanische Rekordmeister gewann am letzten La-Liga-Spieltag 2:0 (1:0) gegen Real Sociedad aus San Sebastian, Kylian Mbappé (38./84.) erzielte einen Doppelpack. Real schließt die Saison auf Rang zwei hinter Meister FC Barcelona ab.

Quali in Monaco: Norris schlägt Leclerc

McLaren-Pilot Lando Norris hat die Pole Position für den Grand Prix in Monaco erobert und kann im WM-Kampf damit auf einen wichtigen Erfolg hoffen. Der Engländer setzte sich im Qualifying am Samstag vor Ferrari-Pilot Charles Leclerc durch und beendete damit auch dessen Höhenflug: Der Monegasse hatte in den Straßen seiner Heimat zuvor alle Trainingssessions dominiert, Startplatz zwei ist für die in dieser Saison schwachen Ferraris dennoch eine positive Überraschung.

Monaco: Leclerc mit viel Schwung ins Qualifying

Charles Leclerc macht auf den Straßen seiner Heimat Monaco weiterhin einen hervorragenden Eindruck und geht nun als Favorit ins wichtigste Formel-1-Qualifying des Jahres. Der Ferrari-Pilot war im dritten freien Training zum dritten Mal schnellster Mann, am Samstagmittag betrug sein Vorsprung auf den zweitplatzierten Max Verstappen beinahe drei Zehntelsekunden.

Textgröße ändern: