Deutsche Tageszeitung - DFB-Kader: Löw zementiert Torwart-Hierarchie - Neuling Amiri

DFB-Kader: Löw zementiert Torwart-Hierarchie - Neuling Amiri


DFB-Kader: Löw zementiert Torwart-Hierarchie - Neuling Amiri
DFB-Kader: Löw zementiert Torwart-Hierarchie - Neuling Amiri / Foto: ©

Joachim Löw hat die Hackordnung in der pikanten Torhüterfrage schon bei der Kader-Nominierung für die anstehenden Länderspiele zementiert. Wie der Bundestrainer am Freitag bekannt gab, wird Herausforderer Marc-Andre ter Stegen das deutsche Tor im Testspiel gegen ein geschwächtes Argentinien ohne Weltstar Lionel Messi am 9. Oktober in Dortmund hüten. Kapitän Manuel Neuer darf vier Tage später im wichtigen EM-Qualifikationsspiel in Estland (beide 20.45 Uhr/RTL) ran.

Textgröße ändern:

"Für die beiden Spiele habe ich gemeinsam mit Andy Köpke entschieden, dass Marc in Dortmund und Manu in Tallinn spielen wird. Das haben wir auch mit beiden Spielern so besprochen", wurde Löw in einer DFB-Pressemitteilung zitiert. In einem Video-Interview ergänzte er: "Ich war überrascht, dass die Diskussion so stattfindet auf dem Level, weil der Manu seit der WM zehn von zwölf Spielen gemacht hat. Daher erübrigt sich die Frage nach der Nummer 1. Aktuell ist das klar." Neuer sei bis zur EM sein Kapitän – "wenn nichts Außergewöhnliches passiert".

Als einziger Neuling steht etwas überraschend der Leverkusener Nadiem Amiri (22) im wegen zahlreicher Ausfälle nur 21 Profis umfassenden Kader. Der frühere Hoffenheimer gehörte zur U21, die im Sommer das EM-Finale erreicht hatte, das sie trotz Amiris Treffer 1:2 gegen Spanien verlor. Amiri habe beim Turnier "und in den Spielen mit seinem Klub gute Leistungen gezeigt und sich eine Berufung verdient", sagte Löw.

Ter Stegen kam letztmals gegen Serbien (1:1) im März in Wolfsburg zum Einsatz, als er Neuer wie abgesprochen zur Halbzeit ersetzte. Nach dem jüngsten Lehrgang im September mit Spielen gegen die Niederlande (2:4) und in Nordirland (2:0) hatte er seinem Unmut über sein Reservistendasein Luft gemacht. Neuer konterte, und Bayern-Präsident Uli Hoeneß griff den DFB scharf an, drohte sogar mit Boykott.

Löw muss auf gleich sieben Spieler verzichten. Leroy Sane, Antonio Rüdiger, Leon Goretzka, Nico Schulz, Julian Draxler, Thilo Kehrer und Kevin Trapp sind verletzt oder nach Verletzungen noch nicht wieder einsatzfähig.

Dennoch hat der Tabellenführer der Gruppe C in Tallinn den nächsten Dreier auf dem Weg zur EM 2020 fest eingeplant. Gegen Argentinien, das ohne seine Top-Stars Messi (gesperrt), Sergio Agüero und Angel di Maria antritt, soll sich Löws verjüngte Elf weiter einspielen. - Das deutsche Aufgebot:

Tor: Manuel Neuer (Bayern München), Marc-Andre ter Stegen (FC Barcelona), Bernd Leno (FC Arsenal)

Abwehr: Matthias Ginter (Borussia Mönchengladbach), Marcel Halstenberg (RB Leipzig), Jonas Hector (1. FC Köln), Lukas Klostermann (RB Leipzig), Niklas Stark (Hertha BSC), Niklas Süle (Bayern München), Jonathan Tah (Bayer Leverkusen)

Mittelfeld/Angriff: Nadiem Amiri (Bayer Leverkusen), Julian Brandt (Borussia Dortmund), Emre Can (Juventus Turin), Serge Gnabry (Bayern München), Ilkay Gündogan (Manchester City), Kai Havertz (Bayer Leverkusen), Joshua Kimmich (Bayern München), Toni Kroos (Real Madrid), Marco Reus (Borussia Dortmund), Luca Waldschmidt (SC Freiburg), Timo Werner (RB Leipzig)

(M.Travkina--DTZ)

Empfohlen

America's Cup 2027 findet vor Neapel statt

Der America's Cup wird 2027 erneut in Europa ausgetragen. Wie die italienische Ministerpräsidentin Giorgia Meloni am Donnerstag verkündete, wird die Küste vor Neapel zum Austragungsort für die 38. Ausgabe des Highlight-Events im Segeln. "Ich bin stolz, ankündigen zu können, dass der America's Cup zum ersten Mal in der Geschichte in Italien ausgetragen wird", sagte Meloni. Die Rennen sollen im Frühjahr und Sommer ausgetragen werden.

Medien: Awoniyi nach OP aus Koma erwacht

Der frühere Bundesliga-Stürmer Taiwo Awoniyi ist laut der englischen BBC am Mittwochabend aus dem künstlichen Koma erwacht. Der Profi des Premier-League-Klubs Nottingham Forest war infolge einer schweren Bauchverletzung in dieses versetzt worden, wie die BBC berichtete, soll es sich um einen Darmriss gehandelt haben.

Handball-Hammer: Weltmeisterschaften künftig im Privatfernsehen

TV-Hammer im Handball: Die kommenden Weltmeisterschaften werden im Free-TV exklusiv bei ProSieben und Sat.1 zu sehen sein - und nicht mehr bei ARD und ZDF. Dies bestätigte die Senderfamilie dem Sport-Informations-Dienst (SID) am Donnerstag, zunächst hatte die Bild-Zeitung darüber berichtet.

Dank Draisaitl-Assist: Oilers erreichen Halbfinale

Eishockeystar Leon Draisaitl hat mit seinen Edmonton Oilers das Halbfinale in der Profiliga NHL erreicht. Die Kanadier nutzten ihren ersten Matchball im Play-off-Duell mit den Vegas Golden Knights, durch das 1:0 nach einem Verlängerungskrimi in Spiel fünf stellten sie in der Best-of-seven-Serie auf 4:1. Damit steht der Vorjahresfinalist erneut in der Runde der letzten Vier.

Textgröße ändern: