Deutsche Tageszeitung - Lehmann sieht Kampf um das DFB-Tor positiv

Lehmann sieht Kampf um das DFB-Tor positiv


Lehmann sieht Kampf um das DFB-Tor positiv
Lehmann sieht Kampf um das DFB-Tor positiv / Foto: ©

Der frühere Nationaltorwart Jens Lehmann begrüßt den Konkurrenzkampf um das deutsche Tor zwischen Manuel Neuer und Marc-Andre ter Stegen. "Ich war immer ein Freund davon, dass die Nummer zwei - und auch die Nummer drei - Druck ausübt und sich so ein gesunder Konkurrenzkampf entwickelt. Davon kann jeder Akteur nur profitieren", sagte Lehmann dem Nachrichtenportal t-online.de.

Textgröße ändern:

Ter Stegen, der am Mittwoch (20.45 Uhr/RTL) im Testspiel der deutschen Nationalmannschaft in Dortmund gegen Argentinien im Tor stehen wird, war von Bundestrainer Joachim Löw jüngst als klare Nummer zwei im deutschen Kader festgelegt worden. Davor hatte der Schlussmann des FC Barcelona seine geringen Einsatzzeiten für den Deutschen Fußball-Bund (DFB) beklagt und sich mit Neuer einen öffentlichen Disput geliefert.

Lehmann, der vor der WM 2006 in Deutschland in einer ähnlichen Situation den bisherigen Stammtorwart Oliver Kahn verdrängt hatte, kritisierte unterdessen die aktuelle Torhütergeneration allgemein. "Torhüter können heute nicht mehr richtig kommunizieren. Dabei ist gerade das so wichtig", sagte Lehmann. "Darin grenzt sich das Topniveau ab. Das ist eine große Qualität, die ich nur noch sehr selten sehe. Und wenn Sie mich fragen, ist das auch eine der wichtigsten Qualitäten eines Nationaltorhüters."

(G.Khurtin--DTZ)

Empfohlen

Spanier Barcala neuer Trainer der Bayern-Frauen

Der Spanier José Barcala wird neuer Trainer der Fußballerinnen von Bayern München. Der Nachfolger von Alexander Straus kommt vom Schweizer Erstligisten Serviette Genf und erhält beim Double-Gewinner einen Vertrag bis zum 30. Juni 2027. Das gab der FC Bayern am Donnerstag bekannt.

Drama in der Eredivisie: Ajax patzt – PSV vor Meisterschaft

Ein dramatischer Mittwochabend hat das Titelrennen in der niederländischen Fußball-Meisterschaft völlig auf den Kopf gestellt. Ajax Amsterdam verlor am vorletzten Spieltag durch ein ultraspätes Gegentor zum 2:2 beim FC Groningen die Tabellenführung – vier Spieltage zuvor hatte der Rekordmeister noch neun Punkte Vorsprung auf den Rivalen PSV Eindhoven besessen.

America's Cup 2027 findet vor Neapel statt

Der America's Cup wird 2027 erneut in Europa ausgetragen. Wie die italienische Ministerpräsidentin Giorgia Meloni am Donnerstag verkündete, wird die Küste vor Neapel zum Austragungsort für die 38. Ausgabe des Highlight-Events im Segeln. "Ich bin stolz, ankündigen zu können, dass der America's Cup zum ersten Mal in der Geschichte in Italien ausgetragen wird", sagte Meloni. Die Rennen sollen im Frühjahr und Sommer ausgetragen werden.

Medien: Awoniyi nach OP aus Koma erwacht

Der frühere Bundesliga-Stürmer Taiwo Awoniyi ist laut der englischen BBC am Mittwochabend aus dem künstlichen Koma erwacht. Der Profi des Premier-League-Klubs Nottingham Forest war infolge einer schweren Bauchverletzung in dieses versetzt worden, wie die BBC berichtete, soll es sich um einen Darmriss gehandelt haben.

Textgröße ändern: