Deutsche Tageszeitung - Schwimmen: Dopingsperre für US-Olympiasieger Dwyer

Schwimmen: Dopingsperre für US-Olympiasieger Dwyer


Schwimmen: Dopingsperre für US-Olympiasieger Dwyer
Schwimmen: Dopingsperre für US-Olympiasieger Dwyer / Foto: ©

Der zweimalige Schwimm-Olympiasieger Conor Dwyer ist wegen eines Dopingvergehens verurteilt worden und muss seinen Traum von der Teilnahme an den Sommerspielen 2020 in Tokio begraben. Der 30-Jährige wurde von einem Schiedsgericht mit einer Sperre von 20 Monaten belegt. Dwyer hatte sich Testosteron-Pellets in der Hüftregion unter die Haut setzen lassen.

Textgröße ändern:

Die US-Antidoping-Agentur USADA hatte eine vierjährige Sperre gefordert, nachdem zwischen November und Dezember 2018 drei außerhalb des Wettkampfes genommene Proben Dwyers positiv ausgefallen waren. Die nun ausgesprochene Sanktion ist rückdatiert zum 21. Dezember 2018, sie läuft im August 2020 aus, kurz nach Ende der Sommerspiele in Asien.

Dwyer hatte argumentiert, sich auf externe medizinische Ratschläge verlassen zu haben. Die Maßnahme sei ihm gegenüber als Behandlung gegen mentale Probleme und nicht als leistungssteigernd angepriesen worden.

Dwyer gewann 2012 in London sowie 2016 in Rio Gold mit der 4x200-Freistilstaffel. In Brasilien holte er zudem Bronze über 200 m Freistil.

(U.Kabuchyn--DTZ)

Empfohlen

Turn-EM: Deutsches Mixed-Team holt Gold

Timo Eder und Karina Schönmaier fassten sich ungläubig an den Kopf und umarmten sich dann fest: Das deutsche Mixed-Team hat bei der Turn-EM in Leipzig überraschend Gold gewonnen. Das Duo aus Ludwigsburg und Bremen schaffte bei der Premiere der Disziplin mit mitreißenden Übungen den Sprung ins Finale und setzte sich dann gegen Großbritannien durch.

Turn-EM: Deutsches Mixed-Team hat Medaille sicher

Timo Eder und Karina Schönmaier haben bei der Turn-EM in Leipzig im Mixed-Wettbewerb eine Medaille sicher. Das Duo aus Ludwigsburg und Bremen schaffte bei der Premiere der Disziplin bei einer Europameisterschaft den Sprung ins Finale, das noch am Mittwochabend den Sieger hervorbringen wird. Der Gegner um Gold ist Großbritannien.

Starke Antwort: Del Toro siegt in Bormio

Der Gesamtführende Isaac Del Toro hat sich beim Giro d'Italia eindrucksvoll zurückgemeldet. Das mexikanische Top-Talent gewann den 17. Teilabschnitt nach 155 Kilometern von San Michele all'Adige nach Bormio dank eines beherzten Antritts im Etappen-Finale und baute seinen Vorsprung im Kampf um das Rosa Trikot wieder aus.

Nach Coup gegen Fritz: Altmaier mit "wichtigem Sieg"

Tennisprofi Daniel Altmaier hat nach seinem Erstrundencoup gegen Taylor Fritz auch sein zweites Match bei den French Open gewonnen und steht zum dritten Mal unter den letzten 32 bei seinem Lieblingsturnier. Der 27-Jährige setzte sich in Paris in einem zähen Spiel über 3:32 Stunden bei Wind und Regen 6:2, 4:6, 6:3, 7:5 gegen den Tschechen Vit Kopriva durch.

Textgröße ändern: