Deutsche Tageszeitung - NHL: Draisaitl und Edmonton feiern nächsten Sieg

NHL: Draisaitl und Edmonton feiern nächsten Sieg


NHL: Draisaitl und Edmonton feiern nächsten Sieg
NHL: Draisaitl und Edmonton feiern nächsten Sieg / Foto: ©

Der deutsche Eishockey-Star Leon Draisaitl reitet mit den Edmonton Oilers in der nordamerikanischen Profiliga NHL weiter auf einer Welle des Erfolgs. Der 23-Jährige feierte mit den Kanadiern beim 2:1 gegen den elfmaligen Stanley-Cup-Gewinner Detroit Red Wings bereits den siebten Saisonsieg im achten Spiel. Draisaitl legte das zwischenzeitliche 2:0 durch Ethan Bear auf, es war bereits sein zehnter Assist in dieser Spielzeit.

Textgröße ändern:

Ebenfalls in die Scorerliste trug sich Nationalspieler Dominik Kahun bei den Pittsburgh Penguins ein. Beim 4:2-Heimsieg gegen die Dallas Stars gelang Kahun ein Assist. Torhüter Philipp Grubauer zeigte bei den Colorado Avalanche eine starke Leistung und parierte beim 5:4-Sieg nach Verlängerung bei den Florida Panthers 40 Schüsse.

Über einen Sieg durfte sich auch Korbinian Holzer freuen: Mit seinen Anaheim Ducks gewann der 31-Jährige gegen die Carolina Hurricanes 4:2.

(Y.Leyard--DTZ)

Empfohlen

Stiller und Millot glänzen: Stuttgart schreibt mit Pokalsieg "Geschichte"

Der VfB Stuttgart ist Pokalsieger. Das Finale gegen Drittligist Bielefeld fällt lang Zeit einseitig aus.

Stiller und Millot glänzen: Stuttgart stürmt zum Pokalsieg

Angeführt von Blitz-Rückkehrer Angelo Stiller und Doppelpacker Enzo Millot hat der VfB Stuttgart seine durchwachsene Saison mit dem Gewinn des DFB-Pokals vergoldet. Der Favorit bezwang Drittliga-Meister Arminia Bielefeld in einem lange Zeit einseitigen Finale in Berlin mit 4:2 (3:0). Durch den vierten Pokalsieg nach 1954, 1958 und 1997 retteten die Schwaben eine Spielzeit, die mit Platz neun in der Bundesliga enttäuschend verlaufen war.

kicker: Bayers Deal mit ten Hag "nur noch Formsache"

Erik ten Hag wird laut dem kicker neuer Trainer von Vizemeister Bayer Leverkusen. Wie das Fachmagazin am Samstagabend berichtete, haben sich beide Seiten grundsätzlich auf eine Zusammenarbeit geeinigt. Der Niederländer soll zeitnah einen Zweijahresvertrag unterschreiben, der Deal sei "nur noch Formsache".

Arsenal entthront im CL-Finale Seriensieger Barcelona

Die Fußballerinnen des FC Arsenal haben im Finale der Champions League überraschend den FC Barcelona entthront und zum zweiten Mal Europas Krone erobert. Das Team der niederländischen Trainerin Renée Slegers bezwang den Seriensieger aus Spanien vor 50.000 Fans in Lissabon mit 1:0 (0:0). Die Schwedin Stina Blackstenius erzielte in der 74. Minute das einzige Tor.

Textgröße ändern: