Deutsche Tageszeitung - Rugby: Neuseeland und England marschieren ins WM-Halbfinale

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Rugby: Neuseeland und England marschieren ins WM-Halbfinale


Rugby: Neuseeland und England marschieren ins WM-Halbfinale
Rugby: Neuseeland und England marschieren ins WM-Halbfinale / Foto: ©

Titelverteidiger Neuseeland und der frühere Champion England sind mit eindrucksvollen Siegen ins Halbfinale der Rugby-WM in Japan marschiert. Die All Blacks gewannen gegen Mitfavorit Irland nach einer Demonstration der Stärke 46:14 (22:0). England hatte zuvor beim 40:16 (17:9) über Australien ebenfalls kaum Mühe gehabt. Am kommenden Samstag (10.00 Uhr MESZ) kommt es in der Vorschlussrunde in Yokohama zum direkten Duell der Rugby-Großmächte.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

In Chofu nahe der japanischen Hauptstadt Tokio zerlegte Neuseeland die Man in Green in der ersten Halbzeit nach allen Regeln der Rugby-Kunst. Gleich drei Versuche gelangen dem Rekordweltmeister in den ersten 40 Minuten. Irland, das als Weltranglistenerster ins Turnier gegangen war, hatte dem nichts entgegenzusetzen.

Nach zwei weiteren Versuchen der Neuseeländer in der zweiten Halbzeit drohte den Iren gar ein punktloses Spiel. Robbie Henshaw stellte die Ehre der Grünen mit den ersten Punkten elf Minuten vor dem Ende zumindest etwas wieder her. Kurz vor dem Ende gelang den Iren noch ein zweiter Versuch.

Eine klare Sache war auch das Spiel in Oita zwischen England und den Wallabies. Nach einem frühen Straftritt für Australien gelangen den Engländern in der ersten Halbzeit zwei Versuche zur komfortablen Führung. Im zweiten Abschnitt gelang den Wallabies mit ihrem ersten Versuch ein Blitzstart, die Briten konterten jedoch umgehend. Für den Weltmeister von 2003 ist es der erste Halbfinaleinzug bei einer WM seit zwölf Jahren.

Am Sonntag werden die beiden weiteren Viertelfinals ausgespielt. Mitfavorit Wales bekommt es dabei mit Frankreich (9.15 Uhr MESZ) zu tun, Gastgeber Japan trifft auf den zweimaligen Weltmeister Südafrika (12.15 Uhr MESZ).

(G.Khurtin--DTZ)

Empfohlen

Machtdemonstration: Alcaraz gewinnt Traumfinale gegen Sinner

Carlos Alcaraz hat den Lauf des Weltranglistenersten Jannik Sinner im Finale von Rom jäh gestoppt und die Krönung des Italieners bei dessen Comeback-Turnier verhindert. Der Spanier triumphierte im nur einen Satz lang packenden Finale im Foro Italico nach einer nahezu fehlerfreien Vorstellung nach 1:43 Stunden mit 7:6 (7:5), 6:1. Nach Monte Carlo gewann Alcaraz damit sein zweites Sandplatz-Masters in diesem Jahr und fährt als Top-Favorit und Titelverteidiger nach Roland Garros (ab 25. Mai).

Verbleib in Köln? Funkel "für alles offen"

Trainer Friedhelm Funkel kann sich einen Verbleib beim 1. FC Köln vorstellen. "Ich fühle mich stark genug, ich bin fit und habe einen unglaublich guten Trainerstab. Ich schließe das für mich nicht aus. Es spricht nichts dagegen", sagte der 71-Jährige bei Sky nach dem Aufstieg in die Fußball-Bundesliga am Sonntag. Dies sei allerdings "nicht meine Entscheidung. Ich weiß nicht, was der Verein vorhat". Er sei "für alles offen".

Roglic verliert nach Sturz Zeit - del Toro holt Rosa Trikot

Topfavorit Primoz Roglic hat auf den weißen Straßen der Toskana einen schwarzen Tag erlebt und im Kampf um seinen zweiten Gesamtsieg beim Giro d'Italia einen empfindlichen Rückschlag erlitten. Der slowenische Kapitän des deutschen Radsport-Topteams Red Bull-Bora-hansgrohe verlor auf der schweren Schotteretappe am Sonntag nach einem Sturz einiges an Zeit und geht mit deutlichem Rückstand in die zweite Giro-Woche ab Dienstag.

Als Meister: 1. FC Köln kehrt in die Bundesliga zurück

Den Aufstieg geschafft, die Rettermission erfolgreich beendet: Der 1. FC Köln hat die direkte Rückkehr in die Fußball-Bundesliga unter Routinier Friedhelm Funkel perfekt gemacht. Das Team des Rekordtrainers Funkel stieg durch ein viel umjubeltes 4:0 (2:0) gegen den 1. FC Kaiserslautern zum siebten Mal ins Oberhaus auf - und schloss die turbulente Saison als Zweitligameister ab.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild