Deutsche Tageszeitung - NBA: Antetokounmpo lässt gleich die Muskeln spielen

NBA: Antetokounmpo lässt gleich die Muskeln spielen


NBA: Antetokounmpo lässt gleich die Muskeln spielen
NBA: Antetokounmpo lässt gleich die Muskeln spielen / Foto: ©

Basketball-Superstar Giannis Antetokounmpo hat zum Saisonstart in der NBA gleich kräftig seine Muskeln spielen lassen. Der wertvollste Spieler der vergangenen Saison (MVP) führte die Milwaukee Bucks mit 30 Punkten, 13 Rebounds und 11 Assists zu einem 117:111-Sieg bei den hoch eingeschätzten Houston Rockets. Ein Triple Double mit mindestens 30 Punkten zum Saisonstart hatte zuletzt Oscar Robertson 1966 geschafft.

Textgröße ändern:

Bei den Texanern enttäuschte Topstar James Harden trotz 19 Punkten und 14 Assists. Der 30-Jährige kam auf eine Trefferquote von nur rund 15 Prozent aus dem Feld, Russell Westbrook (24 Punkte/16 Rebounds) war deutlich stärker. Der deutsche Nationalspieler Isaiah Hartenstein kam bei den Rockets nicht zum Einsatz.

(T.W.Lukyanenko--DTZ)

Empfohlen

DFB-Frauen: Gwinn verteidigt Wück

Giulia Gwinn hat Bundestrainer Christian Wück gegen die zuletzt aufgekommene Kritik verteidigt. Wück verfolge eine "andere Herangehensweise" als Horst Hrubesch und Martina Voss-Tecklenburg zuvor, sagte die Kapitänin der deutschen Fußballerinnen dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND): "Die Mannschaft erlebte zunächst einen Umbruch nach dem Rücktritt vieler erfahrener Spielerinnen, die eine tragende Rolle gespielt haben. Christian musste die Mannschaft neu formen. Dass wieder alle Rädchen ineinandergreifen, ist ein Prozess, der nicht von heute auf morgen geht."

Sturz am Sprung: Kevric muss Mehrkampf verletzt beenden

Kunstturnerin Helen Kevric hat bei den Europameisterschaften in Leipzig bei der Entscheidung um den Mehrkampf-Titel verletzungsbedingt vorzeitig aufgeben müssen. Bei ihrem ersten Auftritt am Sprung kam die 17 Jahre alte Stuttgarterin bei der Landung zu Fall und zog sich offenbar eine schwere Knieverletzung zu. Die Olympia-Achte von Paris wurde unter anderem von Frauen-Cheftrainer Gerben Wiersma aus der Messehalle 1 getragen.

Offiziell: Tah wechselt zum FC Bayern

Der Wechsel von Fußball-Nationalspieler Jonathan Tah von Bayer Leverkusen zu Bayern München ist nun auch offiziell perfekt. Wie der deutsche Rekordmeister am Donnerstag bekannt gab, erhält der 29 Jahre alte Abwehrspieler einen Vertrag bis 2029. Tah ist nach der Absage seines bisherigen Mitspielers Florian Wirtz der zweite Münchner Neuzugang für die kommende Saison nach Tom Bischof von der TSG Hoffenheim.

CL-Finale: Frankfurt drückt PSG die Daumen

Die Verantwortlichen des Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt drücken Paris Saint-Germain im Finale der Champions League am Samstag in München gegen Inter Mailand (21.00 Uhr/ZDF und DAZN) kräftig die Daumen. Sollten sich die Franzosen durchsetzen, müssten sie nach HR-Infos zwischen fünf und sieben Millionen Euro an die Eintracht überweisen. Die Summe ergibt sich aus Vertragsdetails rund um die Wechsel von Randal Kolo Muani und Willian Pacho von der Eintracht zu PSG.

Textgröße ändern: