Deutsche Tageszeitung - "Große Emotionen bei mir": Gladbach-Held Stindl überglücklich

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

"Große Emotionen bei mir": Gladbach-Held Stindl überglücklich


"Große Emotionen bei mir": Gladbach-Held Stindl überglücklich
"Große Emotionen bei mir": Gladbach-Held Stindl überglücklich / Foto: ©

Für Lars Stindl war der Last-Minute-Treffer für Borussia Mönchengladbach beim italienischen Topklub AS Rom etwas ganz Besonderes. "Das hat natürlich große Emotionen bei mir freigesetzt, nach den sechs Monaten in der Reha", sagte der lange verletzte Kapitän des Bundesliga-Spitzenreiters nach dem 1:1 (0:1) in der Europa League bei DAZN: "Ich bin sehr froh, dass der Elfmeter reingegangen ist."

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Stindl, der vor einem halben Jahr einen Schienbeinbruch erlitten hatte und erst am Samstag in Dortmund (0:1) sein Comeback feierte, avancierte mit seinem späten Elfmetertor zum umjubelten Helden in Rom. Im strömenden Regen behielt der 31-Jährige, der aufgrund der bevorstehenden Geburt seines zweiten Kindes erst am Spieltag angereist war, die Nerven.

Trainer Marco Rose war voll des Lobes: "Wir hatten das vorher nicht ausgemacht. Aber in dem Moment, als gepfiffen wurde, hat er sich den Ball geholt. Da war klar: Unser Kapitän schießt. Er hat sicher verwandelt und das zeigt, wie wichtig er für uns ist."

Der Handelfmeter war allerdings ein Geschenk von Schiedsrichter William Collum (Schottland), selbst Rose gab zu, dass es "eher Kopf statt Hand" gewesen sei. Roma-Verteidiger Chris Smalling hatte zuvor einen Schuss aus kurzer Distanz mit dem Gesicht geblockt.

Stindl bedankte sich und durfte anschließend im strömenden Regen ausgelassen mit den mehr als 5000 mitgereisten Fans jubeln. Und Torhüter Yann Sommer, in den vergangenen Monaten interimistisch Kapitän der Fohlenelf, kündigte an: "Jetzt bekommt er seine Kapitänsbinde wieder."

(L.Svenson--DTZ)

Empfohlen

Mangelnder Rückhalt: Funkel sagt Köln ab

Friedhelm Funkel wird den 1. FC Köln nach dem Aufstieg in die Fußball-Bundesliga nicht mehr trainieren. Der 71-Jährige hat dem Verein abgesagt, wie er am Freitag mitteilte. "Ich habe nicht die 100-prozentige Zustimmung in den Gremien gespürt. Ich hätte die Aufgabe sehr gerne weitergeführt und habe auch sehr viel Rückhalt bei der Mannschaft und bei den tollen Fans gespürt, in den Gremien und beim Präsidenten sieht es aber offenbar etwas anders aus", sagte Funkel dem Kölner Stadt-Anzeiger.

Überraschung in Monaco: Leclerc ganz vorne

Charles Leclerc hat bei seinem Heim-Grand-Prix in Monaco trotz einiger Probleme einen überraschend starken Auftakt hingelegt. Der Ferrari-Pilot drehte im ersten freien Training am Freitag die schnellste Runde, in 1:11,964 Minuten war er gut anderthalb Zehntel schneller als Weltmeister Max Verstappen im Red Bull. McLaren-Pilot Lando Norris wurde Dritter.

105 Jahre alter Thailänder gewinnt viermal Gold bei World Masters Games

Beinahe mühelos hat ein 105 Jahre alter Thailänder bei den World Masters Games in Taiwan vier Goldmedaillen gewonnen: Sawang Janpram war der einzige Teilnehmer in seiner Altersklasse der über Hundertjährigen. Der 105-Jährige schaffte den 100-Meter-Lauf in respektablen 38,55 Sekunden und holte damit Gold. Auch im Kugelstoßen, im Diskuswurf und im Speerwerfen war ihm der Sieg in seiner Altersklasse quasi nicht zu nehmen - alles was er als einziger Wettbewerber tun musste war, die Disziplin abzuschließen.

Olympia: Berlin stellt am Dienstag sein Bewerbungskonzept vor

München hat den Anfang gemacht, nun stellt auch Berlin sein Bewerbungskonzept für Olympia vor: Wie die Senatsverwaltung für Inneres und Sport mitteilte, werden am kommenden Dienstag (14.00 Uhr) im Olympiastadion die Pläne präsentiert. Berlin plant eine gemeinschaftliche Bewerbung mit vier weiteren Bundesländern.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild