Deutsche Tageszeitung - S04-Sportvorstand Schneider vor Revierderby: "BVB in der Favoritenrolle"

S04-Sportvorstand Schneider vor Revierderby: "BVB in der Favoritenrolle"


S04-Sportvorstand Schneider vor Revierderby: "BVB in der Favoritenrolle"
S04-Sportvorstand Schneider vor Revierderby: "BVB in der Favoritenrolle" / Foto: ©

Sportvorstand Jochen Schneider von Schalke 04 sieht vor dem 177. Revierderby gegen Borussia Dortmund den Erzrivalen im Vorteil. "Ich denke schon, dass der BVB in der Favoritenrolle ist. Das hat auch nichts mit Understatement zu tun. Wir waren vor vier Monaten Vierzehnter in der Bundesliga, der BVB war Vizemeister", sagte Schneider den Zeitungen der Funke Mediengruppe.

Textgröße ändern:

Auf Augenhöhe ist Schalke für Schneider vor allem finanziell nicht: "Wenn man sich die Umsatzzahlen anschaut und sieht, zu welchen Transfers die Borussia in der Lage ist, dann muss man schon feststellen, dass Dortmund uns auf wirtschaftlicher Basis voraus ist. Das ist so, damit müssen wir umgehen", sagte der 49-Jährige.

In der Tabelle könnten die Gelsenkirchener die Schwarz-Gelben mit einem Sieg am Samstag (15.30 Uhr/Sky) überflügeln. Vor dem 9. Spieltag liegt der BVB als Vierter mit 15 Zählern nur einen Punkt vor Schalke auf Rang sieben.

Schneider bekräftigte unterdessen erneut, dass er Torwart Alexander Nübel (23) kein Ultimatum für die Verlängerung dessen Vertrags stelle. "Ich würde mich sehr freuen, wenn Alex bei uns einen neuen Vertrag unterschreibt. Und wenn es im Mai 2020 ist, dann wäre das für uns auch okay. Wir geben ihm ganz bewusst die Zeit", sagte Schneider. Die Entscheidung müsse "aus Überzeugung" getroffen werden. Nübels Arbeitspapier läuft Ende der Saison aus.

(Y.Leyard--DTZ)

Empfohlen

"Schatzi" Djokovic plötzlich im Favoritenkreis für Paris

Boris Becker gratulierte seinem "Schatzi", Billie Jean King reichte ein Wort, um Novak Djokovics Leistung zu würdigen: "außergewöhnlich". Und für John McEnroe gehört der unermüdliche Rekordjäger plötzlich zum Favoritenkreis bei den French Open in Paris. Die Tennis-Größen der Vergangenheit verneigten sich vor dem Serben, der am Samstag in Genf sein 100. Turnier als Profi gewonnen hatte.

Nagelsmann: Liverpool wäre für Wirtz "ein guter Schritt"

Bundestrainer Julian Nagelsmann würde einen Wechsel seines DFB-Schützlings Florian Wirtz zum englischen Meister FC Liverpool befürworten. "Wenn es Liverpool wird, wir wissen es ja noch nicht, ist es ein guter Schritt für ihn, weil er da auf seiner Position spielen kann", sagte Nagelsmann im Sky-Interview. Beim Ex-Arbeitgeber von Jürgen Klopp gebe es "ein super Umfeld, einen super Klub".

Messi trifft bei Miamis Aufholjagd - Reus verliert erneut

Mit einem direkt verwandelten Freistoß hat Lionel Messi eine erfolgreiche Aufholjagd von Inter Miami in der nordamerikanischen Profiliga MLS angestoßen. Miami erkämpfte sich dank später Tore ein 3:3 (0:2) bei Philadelphia Union. Messi traf in der 87. Minute, dem Venezolaner Telasco Segovia (90.+5) gelang der späte Ausgleichstreffer.

Florida dicht vor erneutem Finaleinzug

Titelverteidiger Florida Panthers steht in der Eishockey-Profiliga NHL dicht vor dem erneuten Einzug ins Finale. Ohne den Deutschen Nico Sturm gewann Florida auch das dritte Spiel der Halbfinalserie gegen die Carolina Hurricanes mit 6:2 und machte in einem furiosen Schlussdrittel alles klar. In diesem erzielten die Panthers innerhalb von neun Minuten fünf Tore.

Textgröße ändern: