Deutsche Tageszeitung - Kovac über Zukunft: "Ich weiß, wie das Geschäft läuft"

Kovac über Zukunft: "Ich weiß, wie das Geschäft läuft"


Kovac über Zukunft: "Ich weiß, wie das Geschäft läuft"
Kovac über Zukunft: "Ich weiß, wie das Geschäft läuft" / Foto: ©

Nach der höchsten Bundesliga-Niederlage seit mehr als zehn Jahren hat Trainer Niko Kovac vom deutschen Fußball-Rekordmeister Bayern München wenig Zuversicht auf eine dauerhafte Weiterbeschäftigung gezeigt. "Ich weiß, wie das Geschäft läuft. Ich bin nicht naiv oder blauäugig", sagte der ohnehin schon angezählte Kovac nach dem desolaten 1:5 (1:2) der Bayern am Samstag bei Eintracht Frankfurt.

Textgröße ändern:

Kovac sprach von einer "deftigen Niederlage", er werde natürlich "sauer und enttäuscht in den Bus nach München steigen". Angesprochen auf seine Einschätzung der Niederlage, die maßgeblich auch von der Roten Karte für Jerome Boateng (9.) mitbestimmt wurde, sagte Kovac: "Es ist doch eh egal, was ich sage. Das ist eh zu viel."

Etwas Mut wollte der Kroate aber aus der vergangenen Saison ziehen, in der er ebenfalls in die Kritik geraten war - sich mit dem Gewinn des Doubles aber eine vorläufige Weiterbeschäftigung verdiente.

"Ich habe damals nicht aufgegeben und gebe auch jetzt nicht auf", äußerte Kovac: "Mir hat mal jemand gesagt: Wenn es zu einer solchen Situation kommt, darf man nicht unruhig werden. Man muss an den Dingen, an die man glaubt, festhalten."

(Y.Leyard--DTZ)

Empfohlen

Nach WM-Aus im Doppel: Ovtcharov verzichtet auf Einzelstart

Für Routinier Dimitrij Ovtcharov ist die Tischtennis-WM in Katar nach einem ernüchternden Match wegen anhaltender Bandscheibenprobleme bereits beendet. Nach der deutlichen 0:3-Erstrundenniederlage mit Patrick Franziska gegen das australische Doppel Hwan Bae/Aditya Sareen erklärte der 36-Jährige vom Bundesligisten TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell seinen Verzicht auf sein Erstrundenmatch im Einzel am Nachmittag gegen den Österreicher Daniel Habesohn.

A-Junioren: Köln gewinnt zweiten Titel

Der 1. FC Köln hat sich zum ersten Mal seit 54 Jahren und auf dramatische Weise die deutsche U19-Meisterschaft gesichert. Der FC setzte sich in einem verrückten Endspiel nach einer wilden Achterbahnfahrt beim rheinischen Rivalen Bayer Leverkusen 5:4 (4:2) durch.

Kehl: Kovac soll "langfristig" beim BVB bleiben

Trainer Niko Kovac soll für seinen erfolgreichen Saisonendspurt mit einem langfristigen Vertrag beim Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund belohnt werden. "Warum sollten wir von etwas anderem ausgehen? Wir planen mit ihm die Saison. Es wird der Moment kommen, an dem man sich zusammensetzt", sagte Sportdirektor Sebastian Kehl am Sonntag im Sport1-Doppelpass: "Wir wollen mit Niko den Weg langfristig gehen. Das ist das Ziel. Wir brauchen Stabilität auf der Trainerposition."

Hamburg: Zverev hofft auf "positive Energie" vor Paris

Bei seinem Heimturnier am Hamburger Rothenbaum will Tennisstar Alexander Zverev neue Kraft tanken - und dafür den Weg bis ins Endspiel gehen. "Wenn ich hier das Finale erreiche, sind das genau die Emotionen, die ich mitnehmen will", sagte Zverev mit Blick auf Paris. Das ATP-Turnier in der Hansestadt ist die letzte Vorbereitungschance vor dem Sandplatz-Highlight in Roland Garros: "Zwei Tage bleiben dann zur Vorbereitung – das reicht."

Textgröße ändern: