Deutsche Tageszeitung - Beierlorzer erhält noch eine Chance

Beierlorzer erhält noch eine Chance


Beierlorzer erhält noch eine Chance
Beierlorzer erhält noch eine Chance / Foto: ©

Bewährung für Achim Beierlorzer: Wie der Fußball-Bundesligist 1. FC Köln nach einer stundenlangen Sitzung der Vereinsgremien mitteilte, soll der mächtig in der Kritik stehende Trainer "gemeinsam mit der Mannschaft gegen die TSG Hoffenheim die sportliche Wende schaffen."

Textgröße ändern:

In einer offiziellen an die Mitglieder und Fans gerichteten Erklärung sprach der Vorstand dem 51-Jährigen "das Vertrauen" aus. Allerdings dürfte eine Niederlage am Freitag (20.30 Uhr/DAZN) das Aus für Beierlorzer bedeuten. "Dass es im Fußball am Ende auf Ergebnisse ankommt, ist dennoch jedem klar", hieß es in der am Dienstag veröffentlichten Mitteilung.

Laut dem Kölner Express habe es bei der Sitzung am Montagabend in nahezu allen Gremien eine deutliche Mehrheit gegen Beierlorzer gegeben, doch Sport-Geschäftsführer Armin Veh sei gegen eine Trennung gewesen. "Die sportliche Situation und die Ergebnisse der vergangenen Wochen sind absolut enttäuschend. Wir sehen die Probleme, wir stellen uns ihnen und gehen sie an", schrieb der Vorstand.

Der im Sommer vom Zweitligisten Jahn Regensburg verpflichtete Beierlorzer war nach der Derbypleite bei Fortuna Düsseldorf am Sonntag (0:2) schwer unter Druck geraten. Der Aufsteiger rutschte durch die Niederlage mit nur sieben Punkten nach zehn Spielen auf Rang 17 ab. Im Pokal scheiterten die Kölner am Regionalligisten 1. FC Saarbrücken.

Veh wird und der FC gehen im Sommer getrennte Wege. "Eine Vorauswahl von Kandidaten wurde bereits getroffen", teilte der Vorstand mit Blick auf Vehs Nachfolge mit.

(U.Kabuchyn--DTZ)

Empfohlen

Neapel holt im Showdown den Scudetto

Meister-Eruption am Vesuv: Die SSC Neapel hat im italienischen Titel-Showdown mit Inter Mailand die Nerven behalten und zum vierten Mal den Titel in der Serie A geholt. Napoli gewann am letzten Spieltag im heimischen Diego-Maradona-Stadion gegen Cagliari Calcio mit 2:0 (1:0) und hielt Titelverteidiger Inter auf Distanz. Dem Champions-League-Finalisten half das 2:0 (1:0) bei Como 1907 nicht mehr.

Mit neuem Trainer: Braunschweig legt Sieg in Saarbrücken vor

Mit neuem Chef auf Kurs Klassenerhalt: Eintracht Braunschweig hat vier Tage nach seinem Trainerwechsel die Weichen für einen Verbleib in der 2. Fußball-Bundesliga gestellt. Mit Marc Pfitzner an der Seitenlinie gewannen die Niedersachsen das Relegations-Hinspiel beim Drittliga-Dritten 1. FC Saarbrücken mit 2:0 (0:0).

Medien: Wirtz will lieber nach Liverpool

Der umworbene Fußball-Nationalspieler Florian Wirtz tendiert laut mehrerer Medien zu einem Wechsel auf die Insel zum FC Liverpool. Das berichteten am Freitag die Bild-Zeitung, der kicker und Sky Sport übereinstimmend. Demnach deute vieles auf einen Wechsel nach England hin, sollte sich Liverpool mit Bayer Leverkusen in diesem Sommer einig werden. Der Marktwert des Ausnahmekönners, um den sich auch der deutsche Rekordmeister Bayern München intensiv bemüht, beträgt 140 Millionen Euro.

Augsburg trennt sich von Trainer Thorup

Fußball-Bundesligist FC Augsburg hat sich von Trainer Jess Thorup getrennt. Das gab der Klub nach "einer mehrtägigen Saisonanalyse" bekannt. Auch die Zusammenarbeit mit Sportdirektor Marinko Jurendic wird beendet. Nachfolger für beide Positionen stehen noch nicht fest, zuletzt war über ein Interesse an Sandro Wagner als neuem Coach spekuliert worden.

Textgröße ändern: