Deutsche Tageszeitung - Zverev beim Saisonfinale zunächst gegen Nadal, Medwedew und Tsitsipas

Zverev beim Saisonfinale zunächst gegen Nadal, Medwedew und Tsitsipas


Zverev beim Saisonfinale zunächst gegen Nadal, Medwedew und Tsitsipas
Zverev beim Saisonfinale zunächst gegen Nadal, Medwedew und Tsitsipas / Foto: ©

Titelverteidiger Alexander Zverev hat sich selbst in eine "interessante" Gruppe für das ATP-Saisonfinale in London gelost. Der gebürtige Hamburger trifft in der Vorrunde des Elite-Turniers (10. bis 17. November) auf den Weltranglistenersten Rafael Nadal (Spanien) sowie Daniil Medwedew (Russland) und Stefanos Tsitsipas (Griechenland). Die nach Andre Agassi benannte Gruppe mit den "drei Jungen und Rafa" sei "sehr interessant und offen", sagte Zverev.

Textgröße ändern:

Für die Björn-Borg-Gruppe zog der 22-Jährige zum gesetzten Vorjahresfinalisten Novak Djokovic (Serbien) den sechsmaligen Turniersieger Roger Federer (Schweiz), Dominic Thiem (Österreich) und Finaldebütant Matteo Berrettini (Italien). Die beiden jeweils Gruppenersten ziehen ins Halbfinale ein. In der K.o.-Runde hatte sich Zverev im vergangenen Jahr gegen Federer und Djokovic durchgesetzt und damit seinen bislang größten Titel gewonnen.

In diesem Jahr dürfte Zverev zum Auftakt gegen den zuletzt angeschlagenen Nadal spielen. Der 33-Jährige hatte sich vor seinem Halbfinale am vergangenen Samstag beim Masters in Paris an der Bauchmuskulatur verletzt, gab aber nun vorsichtig Entwarnung. Am Donnerstag oder Freitag werde er in der o2-Arena mit dem Aufschlagtraining beginnen, schrieb Nadal bei Twitter.

Für den 19-maligen Grand-Slam-Sieger geht es in London nicht nur um seinen ersten Titel bei den ATP Finals, sondern auch um das Überwintern auf Platz eins im Ranking. Nadal startet mit 640 Punkten Vorsprung auf seinen Dauerrivalen Djokovic ins Turnier, übersteht er die Gruppenphase, hält er den Wimbledonsieger auf Distanz.

(L.Svenson--DTZ)

Empfohlen

Bitteres Giro-Wochenende: Roglic verliert Hoffnung auf Rosa

Topfavorit Primoz Roglic hat im Kampf um das Rosa Trikot beim 108. Giro d'Italia ein Wochenende zum Vergessen erlebt. Nachdem der Kapitän des deutschen Teams Red Bull-Bora-hansgrohe am Samstag in einen Sturz verwickelt war, verlor der Slowene auch auf dem schweren Teilabschnitt am Sonntag weiteren Boden und muss den Traum vom Gesamtsieg wohl begraben. Den Tagessieg der 15. Etappe sicherte sich Carlos Verona, der sich nach 219 Kilometern mit 3900 Höhenmetern von Fiume Veneto nach Asiago als Solist durchsetzte. Starker Zweiter wurde der deutsche Fahrer Florian Stork (Bünde) vom Tudor Pro Cycling Team.

Zwei Stopps, ein großes Comeback: Norris siegt in Monaco

Rauchende Köpfe, zahlreiche Boxenstopps - und am Ende doch das große Comeback von Lando Norris im Titelkampf der Formel 1: Der McLaren-Pilot hat den Großen Preis von Monaco gewonnen, das befürchtete Strategie-Chaos schadlos überstanden und im Teamduell mit Oscar Piastri endlich zurückgeschlagen. Die neue Zwei-Stopp-Regel für das gewöhnlich so träge Rennen im Fürstentum brachte durchaus Aufregung - allerdings kein ungewöhnliches Ergebnis.

Pokalsieger Stuttgart feierlich empfangen

DFB-Pokalsieger VfB Stuttgart ist feierlich in der Heimat empfangen worden. Am Sonntag landete der Flieger aus Berlin um 13.53 Uhr in der Schwaben-Metropole, ehe Oberbürgermeister Frank Nopper das Team von Trainer Sebastian Hoeneß um kurz nach 15.00 Uhr im Rathaus willkommen hieß, um sich ins Goldene Buch einzutragen. Anschließend fuhr die Mannschaft mit einem Autokorso durch Straßen. Ziel war der Schlossplatz, wo die große Pokalparty mit bis zu 35.000 Fans stieg.

Starke Lys lässt gesetzter Stearns keine Chance

Eva Lys hat bei den French Open in Paris für eine Überraschung gesorgt und darf vier Monate nach ihrem starken Auftritt in Australien auf die nächste längere Grand-Slam-Reise hoffen. Die 23 Jahre alte Hamburgerin setzte sich in ihrem Auftaktmatch gegen die an Nummer 28 gesetzte US-Amerikanerin Peyton Stearns erstaunlich deutlich 6:0, 6:3 durch und erreichte erstmals die zweite Runde von Roland Garros.

Textgröße ändern: