Deutsche Tageszeitung - Wenger schwärmt: Trainerkandidat "bewundert" FC Bayern

Wenger schwärmt: Trainerkandidat "bewundert" FC Bayern


Wenger schwärmt: Trainerkandidat "bewundert" FC Bayern
Wenger schwärmt: Trainerkandidat "bewundert" FC Bayern / Foto: ©

Der vermeintliche Topkandidat Arsene Wenger schwärmt von seinem möglichen neuen Arbeitgeber Bayern München. "Was ich an ihnen bewundere ist, dass sie immer nach vorne spielen, immer den Ball haben, immer das Spiel dominieren wollen. Die Geschichte des Klubs ist es, attraktiven Fußball zu spielen", sagte der 70 Jahre alte Franzose bei beIN Sports.

Textgröße ändern:

Wenger gilt beim deutschen Fußball-Rekordmeister als heißer Anwärter auf die Nachfolge des am Sonntag entlassenen Niko Kovac. Konkrete Gespräche mit den Münchner Bossen habe es aber noch nicht gegeben, betonte Wenger am Mittwochabend. Allerdings sei er dafür offen, ergänzte der langjährige Teammanager des FC Arsenal, "weil ich die Leute, die den Klub leiten, seit 30 Jahren kenne. Vor langer, langer Zeit wäre ich beinahe zu den Bayern gegangen. Das ist alles, was ich im Moment dazu sagen kann".

Wenger wäre 1994 als Erbe von Franz Beckenbauer fast schon einmal in München gelandet. Kehrt er jetzt, eineinhalb Jahre nach seinem Abschied von Arsenal, wieder auf den Platz zurück? "Ich habe mich noch nicht entschieden, ob ich will oder nicht", sagte er. Denn auch mit seiner Rolle als TV-Experte sei er "ziemlich zufrieden. Deshalb ist es eine schwierige Entscheidung für mich. Ich werde sie in den nächsten Tagen oder der kommenden Woche treffen".

(M.Travkina--DTZ)

Empfohlen

Nächster Sieg über Dallas: Oilers auf Finalkurs

Eishockeystar Leon Draisaitl hat mit seinen Edmonton Oilers Kurs auf das Stanley-Cup-Finale genommen. In den Play-offs der NHL fertigten die Kanadier die Dallas Stars im dritten Halbfinalspiel mit 6:1 ab und führen in der Best-of-seven-Serie nun 2:1. Beim nächsten Heimspiel am Dienstag (Ortszeit) winken drei Matchbälle.

Overtime-Drama: USA nach Jahrzehnten wieder Weltmeister

Die USA haben ihre jahrzehntelange Durststrecke in einem Thriller beendet und den dritten Titel bei einer Eishockey-WM gewonnen. Die Amerikaner setzten sich am Sonntag im umkämpften und hochspannenden Finale von Stockholm mit 1:0 nach Verlängerung gegen die Schweiz durch, die die zweite Endspielpleite nacheinander kassierte und weiter auf ihre erste Goldmedaille bei einer Weltmeisterschaft warten muss.

Hummels verlässt die Bühne - Roma verpasst Champions League

Für ein paar Minuten durfte Mats Hummels noch einmal auf die Fußballbühne, dann verließ sie der Rio-Weltmeister für immer. Als Einwechselspieler holte der Innenverteidiger mit der AS Rom im letzten Einsatz seiner Fußballkarriere ein 2:0 (1:0) beim FC Turin, doch die Giallorossi verpassten trotz des Sieges die Champions League.

EuroLeague: Theis verliert mit Monaco das Finale

Gut drei Monate nach seinem Abschied aus der NBA hat Weltmeister Daniel Theis den Triumph in der Basketball-EuroLeague verpasst. Im Endspiel des Final Four in Abu Dhabi verlor der Center mit der AS Monaco 70:81 (33:35) gegen Fenerbahce Istanbul, für den Klub aus dem Fürstentum wäre es der erste Titelgewinn im bedeutendsten europäischen Klub-Wettbewerb gewesen.

Textgröße ändern: