Deutsche Tageszeitung - Leipzig setzt Erfolgsserie fort - Hennings rettet Fortuna mit Dreierpack einen Punkt

Leipzig setzt Erfolgsserie fort - Hennings rettet Fortuna mit Dreierpack einen Punkt


Leipzig setzt Erfolgsserie fort - Hennings rettet Fortuna mit Dreierpack einen Punkt
Leipzig setzt Erfolgsserie fort - Hennings rettet Fortuna mit Dreierpack einen Punkt / Foto: ©

Fußball-Bundesligist RB Leipzig hat seinen guten Lauf auch bei Hertha BSC fortgesetzt. Die Mannschaft von Julian Nagelsmann siegte am 30. Jahrestag des Mauerfalls verdient mit 4:2 (2:1), feierte den vierten Pflichtspielsieg in Folge und kletterte zumindest vorübergehend auf Platz zwei.

Textgröße ändern:

Rouwen Hennings rettete indes mit einem Dreierpack Fortuna Düsseldorf einen Punkt bei Schalke 04. In der 85. Minute traf der Fortuna-Torjäger zum 3:3 (0:1)-Endstand und krönte damit seine starke Leistung. Schalke verliert seinerseits ein wenig den Schwung, die Königsblauen haben nur eines ihrer vergangenen fünf Ligaspiele gewonnen.

Der FSV Mainz 05 erlebte eine Woche nach dem 0:8 (0:5) bei RB Leipzig die nächste Pleite. Die Rheinhessen unterlagen Aufsteiger Union Berlin 2:3 (0:2). Während der angezählte Mainzer Trainer Sandro Schwarz bedenklich wackelt, verschaffte sich sein Augsburger Kollege Martin Schmidt durch das 1:0 (1:0) beim fehlerhaften Schlusslicht SC Paderborn vorerst Luft. Der FCA beendete damit seine Negativserie nach zuletzt sechs Spielen ohne Sieg.

Vor den Augen des neuen Aufsichtsratsmitglieds Jürgen Klinsmann erzielte Maxi Mittelstädt (32.) per Distanzschuss die Führung der Hertha. Nationalstürmer Timo Werner (38., Handelfmeter/90.+1), Marcel Sabitzer (45.+1) und Kevin Kampl (87.) trafen für die Gäste, die im vierten Liga-Spiel bei der Hertha den vierten Sieg feierten. Davie Selke (90.+2) gelang der zweite Hertha-Treffer.

Daniel Caligiuri (33.) schoss Schalke nach Vorarbeit des früheren Düsseldorfers Benito Raman sehenswert in Führung. Die Gäste mühten sich in der zweiten Hälfte um mehr Offensive, den ersten Ausgleich durch Rouwen Hennings (63., Handelfmeter nach Videobeweis) konterte Ozan Kabak aber noch umgehend (67.). Dann schlug der Düsseldorfer Top-Stürmer mit seinem achten Saisontor (73.) nochmals zu. Suat Serdar (79.) traf für Schalke, ehe Hennings den Schlusspunkt setzte.

(M.Travkina--DTZ)

Empfohlen

Relegation: Heidenheim erkämpft sich Remis

Der 1. FC Heidenheim hat nach einer starken Aufholjagd seine Chancen auf eine weitere Saison in der Fußball-Bundesliga am Leben gehalten. Im ersten Duell der "Dorfrelegation" mit der SV Elversberg erkämpfte sich die Mannschaft von Trainer Frank Schmidt nach einem Zwei-Tore-Rückstand noch ein 2:2 (0:2) und hat vor dem Rückspiel beim Tabellendritten der 2. Liga am Montag (20.30 Uhr/Sky und Sat.1) damit weiter Hoffnung auf die dritte Saison im Oberhaus.

Tischtennis-WM: Auch Franziska scheitert frühzeitig

Patrick Franziska hat bei den Weltmeisterschaften in Doha ein historisch schwaches Abschneiden des deutschen Tischtennis-Teams nicht abwenden können. Der 32-Jährige unterlag dem Taiwanesen Yun-Ju Lin in einem engen Achtelfinal-Duell 3:4 (11:8, 10:12, 10:12, 11:7, 9:11, 11:7, 4:11) und schied damit als letzter Spieler des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) aus den Einzel-Wettbewerben in Doha/Katar aus.

DHB-Frauen bei Heim-WM gegen Serbien, Island und Uruguay

Deutschlands Handballerinnen haben bei ihrer Heim-WM eine lösbare Vorrundengruppe erwischt. Das Team von Bundestrainer Markus Gaugisch bestreitet am 26. November in Stuttgart das Eröffnungsspiel gegen Island, weitere Gegner in Gruppe C sind Uruguay (28. November) und Serbien (30. November). Das ergab die Auslosung der Vorrundengruppe am Donnerstag im niederländischen s'Hertogenbosch.

Nationalspielerin Brand wechselt nach Lyon

Fußball-Nationalspielerin Jule Brand schließt sich ab Sommer dem Champions-League-Rekordsieger Olympique Lyon an. Die 22-Jährige kommt vom VfL Wolfsburg und erhält in Frankreich einen Vertrag bis 2028. Der Klub freue sich "über Jule Brands Entscheidung, zu Lyon zu wechseln", hieß es am Donnerstag in einem Statement.

Textgröße ändern: