Deutsche Tageszeitung - NHL: Draisaitl bei Oilers-Sieg mit vier Vorlagen - Greiss bester NHL-Torwart

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

NHL: Draisaitl bei Oilers-Sieg mit vier Vorlagen - Greiss bester NHL-Torwart


NHL: Draisaitl bei Oilers-Sieg mit vier Vorlagen - Greiss bester NHL-Torwart
NHL: Draisaitl bei Oilers-Sieg mit vier Vorlagen - Greiss bester NHL-Torwart / Foto: ©

Eishockey-Star Leon Draisaitl hat seine bemerkenswerte Serie ausgebaut: Beim 6:2 seiner Edmonton Oilers in der nordamerikanischen Profiliga NHL gegen die Anaheim Ducks punktete der Stürmer bereits im neunten Spiel in Folge. Der 24 Jahre alte Nationalspieler bereitete gleich vier Treffer vor, drei Vorlagen führten zu Toren seines Sturmpartners Connor McDavid.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Insgesamt hat Draisaitl sein Punktekonto damit auf 34 erhöht (14 Tore, 20 Assists). Er führt die Statistik vor David Pastrnak (Boston) und McDavid (jeweils 30) an. Die Oilers liegen mit nun zwölf Siegen aus 19 Partien weiter auf Platz zwei im Westen der NHL.

Im Blickpunkt der NHL steht neben Draisaitl derzeit auch Torwart Thomas Greiss von den New York Islanders. Mit 37 Paraden bei 38 Schüssen avancierte der 33-Jährige beim 2:1 gegen die Florida Panthers zum Mann des Spiels. "Greiss war der Hauptgrund, warum wir gewonnen haben", sagte Islanders-Stürmer Jordan Eberle.

Greiss hat mit einer Fangquote von 94,2 Prozent und einem Gegentorschnitt von 1,88 aktuell die besten Werte aller NHL-Torhüter in dieser Saison. Greiss sei im Moment "das Maß aller Dinge", lobte sein Teamkollege Matthew Barzal.

(U.Kabuchyn--DTZ)

Empfohlen

Nächster Sieg über Dallas: Oilers auf Finalkurs

Eishockeystar Leon Draisaitl hat mit seinen Edmonton Oilers Kurs auf das Stanley-Cup-Finale genommen. In den Play-offs der NHL fertigten die Kanadier die Dallas Stars im dritten Halbfinalspiel mit 6:1 ab und führen in der Best-of-seven-Serie nun 2:1. Beim nächsten Heimspiel am Dienstag (Ortszeit) winken drei Matchbälle.

Overtime-Drama: USA nach Jahrzehnten wieder Weltmeister

Die USA haben ihre jahrzehntelange Durststrecke in einem Thriller beendet und den dritten Titel bei einer Eishockey-WM gewonnen. Die Amerikaner setzten sich am Sonntag im umkämpften und hochspannenden Finale von Stockholm mit 1:0 nach Verlängerung gegen die Schweiz durch, die die zweite Endspielpleite nacheinander kassierte und weiter auf ihre erste Goldmedaille bei einer Weltmeisterschaft warten muss.

Hummels verlässt die Bühne - Roma verpasst Champions League

Für ein paar Minuten durfte Mats Hummels noch einmal auf die Fußballbühne, dann verließ sie der Rio-Weltmeister für immer. Als Einwechselspieler holte der Innenverteidiger mit der AS Rom im letzten Einsatz seiner Fußballkarriere ein 2:0 (1:0) beim FC Turin, doch die Giallorossi verpassten trotz des Sieges die Champions League.

EuroLeague: Theis verliert mit Monaco das Finale

Gut drei Monate nach seinem Abschied aus der NBA hat Weltmeister Daniel Theis den Triumph in der Basketball-EuroLeague verpasst. Im Endspiel des Final Four in Abu Dhabi verlor der Center mit der AS Monaco 70:81 (33:35) gegen Fenerbahce Istanbul, für den Klub aus dem Fürstentum wäre es der erste Titelgewinn im bedeutendsten europäischen Klub-Wettbewerb gewesen.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild