Deutsche Tageszeitung - Erster Sieg gegen Nadal: Zverev startet mit Ausrufezeichen in ATP-Finals

Erster Sieg gegen Nadal: Zverev startet mit Ausrufezeichen in ATP-Finals


Erster Sieg gegen Nadal: Zverev startet mit Ausrufezeichen in ATP-Finals
Erster Sieg gegen Nadal: Zverev startet mit Ausrufezeichen in ATP-Finals / Foto: ©

Deutschlands Topspieler Alexander Zverev hat zum Auftakt seiner Mission Titelverteidigung bei den ATP-Finals in London ein dickes Ausrufezeichen gesetzt. Gegen Superstar Rafael Nadal setzte sich der 22-Jährige am Montagabend 6:2, 6:4 durch. Für Zverev war es im sechsten Duell mit dem 19-maligen Grand-Slam-Champion der erste Sieg.

Textgröße ändern:

Damit hat Zverev vor seinen weiteren beiden Vorrundenspielen gegen Griechenlands Jungstar Stefanos Tsitsipas und den Russen Daniil Medwedew am Mittwoch und Freitag gute Chancen auf das Weiterkommen. Die beiden Erstplatzierten der Gruppe "Andre Agassi" erreichen das Halbfinale bei dem Elite-Turnier der acht Saisonbesten.

Nadal, der beim Masters in Paris zuletzt mit einer Bauchmuskelverletzung vor dem Halbfinale zurückgezogen hatte, zeigte zu Beginn zumindest körperlich keine Anzeichen von Schwäche. Den besseren Start erwischte dennoch Zverev, der stark servierte und sich nach einem Break zum 3:2 absetzte. Der erste Satz war letztlich eine klare Angelegenheit für den Deutschen.

Auch in den zweiten Durchgang erwischte Zverev einen Traumstart und nahm Nadal direkt dessen Service ab. Vor allem bei eigenem Aufschlag agierte der Weltranglistensiebte weiter extrem souverän, ließ bis zum Ende keine einzigen Breakball zu und durfte nach 1:24 Stunden verdient jubeln.

Im Vorjahr hatte Zverev als dritter Deutscher nach Boris Becker (3 Mal) und Michael Stich (1) bei dem Event am Jahresende triumphiert und den bislang größten Titel seiner Karriere gewonnen. In diesem Jahr hatte er nach einer durchwachsenen Saison lange um die Qualifikation zittern müssen, in den vergangenen Monaten jedoch aufsteigende Form gezeigt.

(T.W.Lukyanenko--DTZ)

Empfohlen

Fan attackiert Spieler in Schweden: "Zum Glück weggeduckt"

Die Attacke eines Fans von IFK Göteborg auf einen Spieler von Östers Växjö sorgt im schwedischen Fußball für große Aufregung. Der Fan war bei der 0:1-Niederlage im Erstliga-Duell am Donnerstagabend über die Werbebande geklettert und hatte nach Växjös Profi Sebastian Starke Hedlund geschlagen - der 30-Jährige konnte sich gerade noch wegducken und wurde nicht verletzt.

Titel in Spanien: Flick glücklich und angriffslustig

Glücklich und angriffslustig: Hansi Flick sieht den Gewinn der spanischen Meisterschaft auch als Ansporn für das Erreichen weiterer großer Erfolge mit dem FC Barcelona. "Das Niveau war fantastisch, aber wir haben das Potenzial für mehr", sagte der 60-Jährige nach dem hitzigen 2:0 (0:0)-Sieg seines Teams bei Lokalrivale Espanyol, der nach der Supercopa und dem Pokal den dritten nationalen Titel in dieser Saison klarmachte.

NHL: Owetschkin scheitert mit Washington

Rekordtorjäger Alexander Owetschkin ist mit den Washington Capitals in den Play-offs der NHL bereits im Viertelfinale gescheitert. Das Hauptstadtteam unterlag den Carolina Hurricanes in der heimischen Capital One Arena mit 1:3 und verlor damit die Best-of-seven-Serie mit 1:4. Während Owetschkin damit weiter auf seinen zweiten Stanley Cup nach 2018 warten muss, treffen die Hurricanes im Halbfinale entweder auf die Florida Panthers oder die Toronto Maple Leafs (Stand: 3:2).

Kahun nach Schweiz-Pleite: "Scheibe unnötig weggeworfen"

Dominik Kahun traf die Niederlage gegen seine Wahlheimat besonders hart. "Natürlich ist es bitter, wir hatten uns viel vorgenommen", sagte der Eishockey-Nationalspieler nach der 1:5-Pleite bei der WM in Schweden und Dänemark gegen die Schweiz, "es ist immer ein großes Spiel, ein internationales Derby."

Textgröße ändern: