Deutsche Tageszeitung - Klopp mahnt Verbesserungen beim Video-Assistenten an

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Klopp mahnt Verbesserungen beim Video-Assistenten an


Klopp mahnt Verbesserungen beim Video-Assistenten an
Klopp mahnt Verbesserungen beim Video-Assistenten an / Foto: ©

Liverpools Teammanager Jürgen Klopp hat Verbesserungen beim Video-Assistenten angemahnt. "Fehler können passieren, niemand verlangt Perfektion. Es geht nur darum, die richtige Entscheidung zu treffen, das ist alles", sagte der ehemalige Dortmunder Meistercoach beim Trainerforum der Europäischen Fußball-Union UEFA in Nyon: "Es ist klar, dass es ein Prozess ist, der verbessert werden muss."

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Am Sonntag hatte es beim 3:1 im Spitzenspiel zwischen dem Premier-League-Tabellenführer und Titelverteidiger Manchester City gleich mehrere umstrittene Szenen gegeben, die in England die Diskussion um den VAR angeheizt hatten. Zweimal war Trent Alexander-Arnold der Ball im eigenen Strafraum an den leicht vom Körper abgespreizten Arm gesprungen. City hatte vergeblich jeweils Elfmeter gefordert.

(M.Travkina--DTZ)

Empfohlen

Rom: Sinner macht Traumfinale gegen Alcaraz perfekt

Jannik Sinner hat beim ATP-Masters in Rom trotz eines Horrorstarts das Traumfinale gegen Carlos Alcaraz perfekt gemacht. Der Weltranglistenerste besiegte den US-Amerikaner Tommy Paul dank einer massiven Leistungssteigerung mit 1:6, 6:0, 6:3 und lässt die italienischen Fans weiter auf den ersehnten Heimsieg hoffen. Für Sinner war es der 26. Erfolg in Serie.

Bild: Sané lehnt Vertragsangebot der Bayern ab

Fußball-Nationalspieler Leroy Sané hat das Vertragsangebot des FC Bayern offenbar abgelehnt. Das berichtete die Bild-Zeitung am Freitagabend. Demnach stehen die Zeichen auf Abschied, das letzte Wort soll aber noch nicht gesprochen sein: Wie Sky und Bild vermelden, möchte der Rekordmeister das Angebot zwar nicht nachbessern, sei aber in Bezug auf eine Vertragsverlängerung weiter gesprächsbereit.

Speerwerfer Weber durchbricht 90-Meter-Schallmauer

Deutschlands Speerwurf-Hoffnung Julian Weber hat zum Start ins WM-Jahr für einen Paukenschlag gesorgt. Der Olympia-Sechste von Paris durchbrach bei der Diamond League in Doha als erst siebter Deutscher die Schallmauer von 90 Metern. Mit 91,06 m zog Weber, der den Speer in vorherigen Versuchen bereits auf 89,84 m und 89,06 m geworfen hatte, im letzten Durchgang eines hochklassigen Wettkampfs mit der Weltjahresbestleistung noch an Neeraj Chopra (Indien/90,23) vorbei und sicherte sich den Sieg.

Vorbereitung für Paris: Zverev schlägt doch in Hamburg auf

Deutschlands Tennisstar Alexander Zverev nutzt doch noch eine letzte Vorbereitungschance vor den French Open und schlägt bei seinem Heimturnier am Hamburger Rothenbaum auf. Das teilten die Veranstalter am Freitag mit. Der 28-Jährige erhält eine "A+ Wildcard" für das ATP-Turnier, das am Sonntag beginnt. Zverev war beim Masters in Rom jüngst im Viertelfinale ausgeschieden und will weitere Spielpraxis für das Sandplatz-Highlight in Roland Garros (ab 25. Mai) sammeln, wo er sich die besten Chancen auf seinen ersten Grand-Slam-Titel ausrechnet.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild