Deutsche Tageszeitung - Triple-Bayern: Rummenigge würdigt "größtes Spektakel, das ich jemals erleben durfte"

Triple-Bayern: Rummenigge würdigt "größtes Spektakel, das ich jemals erleben durfte"


Triple-Bayern: Rummenigge würdigt "größtes Spektakel, das ich jemals erleben durfte"
Triple-Bayern: Rummenigge würdigt "größtes Spektakel, das ich jemals erleben durfte" / Foto: ©

Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge hat sich bei der Triple-Feier tief vor den Champions-League-Siegern von Bayern München um Trainer Hansi Flick verneigt. "Ich möchte eigentlich nur Danke sagen. Danke für das, was wir in den letzten zehn Tagen erleben durften. Das war das größte Spektakel, das ich jemals erleben durfte", rief Rummenigge Kapitän Manuel Neuer und Co. in der Partynacht von Lissabon zu.

Textgröße ändern:

Er habe "selten einen verschworeneren Haufen erlebt als diese Truppe", die "Burschen" um Neuer hätten es "fantastisch gemacht". Flick erhielt ein Sonderlob und wurde von Rummenigge unter dem Gejohle der Mannschaft auf die Bühne gerufen.

"Du bist immer ein so bescheidener Mensch", sagte Rummenigge, "du hast einen Wahnsinnsjob gemacht, du kannst stolz darauf sein." Flick schüttelte fast peinlich berührt kurz den Kopf, dann drückte Rummenigge den zweiten Münchner Triple-Coach nach Jupp Heynckes (2013) an sich.

(L.Svenson--DTZ)

Empfohlen

Dänemark schockt Kanada: "Es ist verrückt"

Das kleine Dänemark im Halbfinale, das große Kanada draußen. Matchwinner Nick Olesen konnte die Sensation bei der Eishockey-WM kaum glauben. "Mir fehlen die Worte, es ist unglaublich", sagte der Siegtorschütze nach dem 2:1 (0:0, 0:0, 2:1) im Viertelfinale vor eigenem Publikum in Herning: "Es ist verrückt."

Dänemark schockt Kanda: "Es ist verrückt"

Das kleine Dänemark im Halbfinale, das große Kanada draußen. Matchwinner Nick Olesen konnte die Sensation bei der Eishockey-WM kaum glauben. "Mir fehlen die Worte, es ist unglaublich", sagte der Siegtorschütze nach dem 2:1 (0:0, 0:0, 2:1) im Viertelfinale vor eigenem Publikum in Herning: "Es ist verrückt."

NHL: Florida dominiert die Hurricanes

Die Florida Panthers haben auf dem Weg zur Titelverteidigung in der NHL den nächsten Statement-Sieg eingefahren. Zwei Tage nach dem 5:2 zum Auftakt der Halbfinal-Serie siegte das Team von Headcoach Paul Maurice mit 5:0 bei den Carolina Hurricanes und kann nun in den anstehenden Heimspielen bereits den Einzug in die Finalserie der nordamerikanischen Eishockey-Profiliga perfekt machen.

Kribbeln bei DHB-Frauen: Heim-WM nimmt Formen an

Als die WM-Gegner feststanden, begann bei Markus Gaugisch endgültig das große Kribbeln. "Die Vorfreude hat sich in den letzten Stunden noch einmal potenziert. Es ist schon etwas anderes, wenn du die WM dann wirklich in 'Real Life' siehst und nicht nur auf Plakaten oder Screens. Wir freuen uns drauf", sagte der Bundestrainer von Deutschlands Handballerinnen nach der Auslosung der Heim-WM.

Textgröße ändern: