Deutsche Tageszeitung - Mobilfunkmesse MWC startet in Barcelona

Mobilfunkmesse MWC startet in Barcelona


Mobilfunkmesse MWC startet in Barcelona
Mobilfunkmesse MWC startet in Barcelona / Foto: © AFP

In Barcelona startet am Montag die Mobilfunkmesse MWC. Der Mobile World Congress, Leitmesse der Mobilfunk- und Kommunikationsbranche, läuft bis zum Donnerstag. Erwartet werden 2000 Aussteller, die ihre neuen Technologien präsentieren, sowie bis zu 80.000 Besucherinnen und Besucher - bedeutend mehr als im vergangenen Jahr. Ausschlaggebend dürfte die Rückkehr chinesischer Hersteller und Besucher sein, die 2022 wegen der Corona-Pandemie weitgehend gefehlt hatten.

Textgröße ändern:

Branchengrößen wie Samsung, Nokia und Ericsson haben Stände auf der Messe, der chinesische Huawei-Konzern, einer der Hauptsponsoren der Veranstaltung, ist mit dem größten Stand auf der MWC jemals vertreten. Die Branche leidet allerdings an den Folgen der weltwirtschaftlichen Abkühlung wegen des Krieges in der Ukraine. Wegen der hohen Inflation hat etwa die Nachfrage nach Smartphones spürbar nachgelassen.

(B.Izyumov--DTZ)

Empfohlen

Verstorbene Holocaustüberlebende Margot Friedländer wird in Berlin beigesetzt

Die vergangene Woche verstorbene Holocaustüberlebende Margot Friedländer wird am Donnerstag (10.00 Uhr) in Berlin beigesetzt. Zu der Zeremonie auf dem Jüdischen Friedhof Weißensee werden unter anderen Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Bundeskanzler Friedrich Merz erwartet. Das Bundesland Berlin ordnete anlässlich der Beisetzung Trauerbeflaggung an öffentlichen Gebäuden an, der Sender RBB überträgt die Veranstaltung im Fernsehen und per Livestream.

Vegemite an Bord: Erster Testflug von australischer Weltraumrakete geplant

Ein australisches Unternehmen plant den ersten Teststart der ersten im Land entwickelten Rakete. Die dreistufige Eris-Rakete solle von einem Weltraumbahnhof in der Nähe von Bowen an der Ostküste starten, erklärte Gilmour Space Technologies. Das mehrtägige Startfenster öffne sich am Donnerstag. Als symbolische Nutzlast soll ein Glas des in Australien sehr beliebten Brotaufstrichs Vegemite mitfliegen.

Steinmeier reist mit Israels Präsident Herzog nach Jerusalem

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und der israelische Präsident Isaac Herzog setzen am Dienstag ihr gemeinsames Programm zum 60. Jahrestag der Aufnahme diplomatischer Beziehungen in Israel fort. Am Morgen fliegen beide Staatsoberhäupter in Begleitung ihrer Ehefrauen von Berlin aus nach Israel: In Jerusalem steht unter anderem ein Gespräch mit Intellektuellen über die aktuelle Lage im Land auf dem Programm. Am Nachmittag trifft Steinmeier Ministerpräsident Benjamin Netanjahu.

partimus GmbH wird offizieller Proxmox Hosting Partner in Deutschland

Private-Cloud-Lösungen mit Proxmox VE - DSGVO-konform, leistungsstark, Open-Source und vollständig "Made in Germany"

Textgröße ändern: