Deutsche Tageszeitung - Intel-Mitgründer Gordon Moore im Alter von 94 Jahren gestorben

Intel-Mitgründer Gordon Moore im Alter von 94 Jahren gestorben


Intel-Mitgründer Gordon Moore im Alter von 94 Jahren gestorben
Intel-Mitgründer Gordon Moore im Alter von 94 Jahren gestorben / Foto: © INTEL CORPORATION/AFP

Der Mikroprozessoren-Pionier und Intel-Mitgründer Gordon Moore ist im Alter von 94 Jahren gestorben. Moore starb "im Kreise seiner Familie zuhause in Hawaii", teilte das kalifornische Unternehmen Intel am Samstag mit. Apple-Chef Tim Cook nannte Moore in einem Tweet "einen Gründungsvater des Silicon Valley" dem "wir Nachfolger alle zur Dankbarkeit verpflichtet sind."

Textgröße ändern:

Die 1968 gegründete Firma Intel wuchs unter dem gelernten Ingenieur Moore zu einem der größten und wichtigsten Technologieunternehmen heran und war zeitweise der größte Halbleiterhersteller der Welt. Moores Arbeit brachte immer leistungsfähigere Prozessoren in Geräte, die gleichzeitig immer kleiner wurden.

Nach dem Technologieunternehmer ist das "Moore's Law" benannt, ein vielzitierter Grundsatz über den rasanten Technologiewandel, den Moore in einem Artikel von 1965 beschrieb. Er besagt, dass die Leistungsfähigkeit von integrierten Schaltkreisen sich in jedem Jahr verdoppelt. Später korrigierte er seine Theorie und sagte, die Verdopplung finde alle zwei Jahre statt. "Ich wollte nur klarmachen, dass, wenn wir mehr und mehr Zeug auf einen Prozessor packen, sämtliche Elektronik günstiger wird", sagte Moore 2008 in einem Interview.

Intels Wachstum legte den Grundstein für die Transformation der kalifornischen Halbinsel südlich von San Francisco zu einem Technologie-Hotspot, der heute als Silicon Valley bekannt ist.

Moore verließ Intel 2006 um in Rente zu gehen. Er spendete gemeinsam mit seiner Frau Betty zu Lebzeiten über fünf Milliarden Dollar an karitative Zwecke über eine eigene Stiftung.

Intel-Chef Pat Gelsinger erinnerte im Onlinedienst Twitter an Moores Lebenswerk. "Er hinterlässt ein Erbe, das das Leben von jedem Menschen auf der Erde verändert hat. Die Erinnerung an ihn lebt weiter", teilte Gelsinger mit.

(W.Novokshonov--DTZ)

Empfohlen

Hitlergruß bei Fahrt in Militäroldtimer durch Dresden: Mann soll 2500 Euro zahlen

Wegen Zeigens eines Hitlergrußes bei der Fahrt in einem alten Militärfahrzeug durch Dresden soll ein Mann nach dem Willen der Staatsanwaltschaft eine Geldstrafe von 2500 Euro bezahlen. Die Anklagebehörde in der sächsischen Landeshauptstadt beantragte nach eigenen Angaben vom Donnerstag einen entsprechenden Strafbefehl gegen den 37-Jährigen beim Amtsgericht Dresden. Ihm wird das Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen vorgeworfen.

Beisetzung in Berlin: Vertreter von Staat und Gesellschaft würdigen Friedländer

Vertreter von Politik und Gesellschaft haben Abschied von der vergangene Woche verstorbenen Holocaustüberlebenden Margot Friedländer genommen. An der Trauerzeremonie am Donnerstag auf dem Jüdischen Friedhof Weißensee in Berlin nahmen unter anderem Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU), Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) teil. Am Mittag sollte Friedländer beigesetzt werden.

Verstorbene Holocaustüberlebende Margot Friedländer wird in Berlin beigesetzt

Die vergangene Woche verstorbene Holocaustüberlebende Margot Friedländer wird am Donnerstag (10.00 Uhr) in Berlin beigesetzt. Zu der Zeremonie auf dem Jüdischen Friedhof Weißensee werden unter anderen Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Bundeskanzler Friedrich Merz erwartet. Das Bundesland Berlin ordnete anlässlich der Beisetzung Trauerbeflaggung an öffentlichen Gebäuden an, der Sender RBB überträgt die Veranstaltung im Fernsehen und per Livestream.

Strategische Partnerschaft zwischen Market Logic Software und Alchemy-Rx ermöglicht raschere Transformation von Erkenntnissen zu Wachstum

BERLIN, DEUTSCHLAND / ACCESS Newswire / 13. Mai 2025 /Market Logic Software, der marktführende SaaS-Anbieter von Insight-Management-Lösungen, kündigt eine strategische Partnerschaft mit dem auf Wachstum spezialisierten Beratungsunternehmen Alchemy-Rx an. Gemeinsam werden die beiden Firmen Markenunternehmen dabei unterstützen, die größtmögliche Wertschöpfung aus Erkenntnissen zu generieren und Forschungsdaten in Umsatzwachstum umzumünzen.

Textgröße ändern: