Deutsche Tageszeitung - Russischer Ölgigant Rosneft verkündet Abkommen zur Steigerung der Öllieferungen nach Indien

Russischer Ölgigant Rosneft verkündet Abkommen zur Steigerung der Öllieferungen nach Indien


Russischer Ölgigant Rosneft verkündet Abkommen zur Steigerung der Öllieferungen nach Indien
Russischer Ölgigant Rosneft verkündet Abkommen zur Steigerung der Öllieferungen nach Indien / Foto: © AFP/Archiv

Der russische Ölgigant Rosneft hat nach eigenen Angaben ein Abkommen mit einem indischen Unternehmen unterzeichnet, um die Öllieferungen in das Land "erheblich zu steigern". Der Rosneft-Vorstandsvorsitzende Igor Setschin sei nach Indien gereist und habe eine Vereinbarung mit dem Chef der Indian Oil Corporation ausgehandelt, teile Rosneft am Mittwoch mit. Angaben zu den vereinbarten Liefermengen und ihrem Wert machte Rosneft nicht.

Textgröße ändern:

Das russische Unternehmen teilte zudem mit, dass beide Ölfirmen über Möglichkeiten gesprochen hätten, "Zahlungen in Landeswährungen" abzuwickeln. Russland versucht derzeit, seine Wirtschaft von den USA unabhängiger zu machen. Am Dienstag hatte Russlands stellvertretender Ministerpräsident Alexander Nowak erklärt, Moskaus Ölverkäufe nach Indien seien im vergangenen Jahr um mehr als das Zwanzigfache gestiegen.

Russland ist ein wichtiger Ölproduzent. Wegen des Militäreinsatzes in der Ukraine verhängten die Verbündeten Kiews Sanktionen gegen den russischen Ölsektor. Der Marktanteil Russlands in Europa brach ein. Angesichts der Spannungen mit dem Westen durch den Ukraine-Konflikt sucht Moskau neue Abnehmer für sein Öl.

Rosneft hatte in der vergangenen Woche einen deutlichen Rückgang des Jahresgewinns als Folge der westlichen Sanktionen gegen Russland gemeldet. Als Reaktion auf die westlichen Sanktionen drosselte Russland seine Rohölproduktion um 500.000 Barrel am Tag.

(P.Vasilyevsky--DTZ)

Empfohlen

"Terrorakt": Ein Toter bei Bombenexplosion vor Fruchtbarkeitsklinik in Kalifornien

Bei einem mutmaßlich terroristisch motivierten Bombenanschlag auf eine Fruchtbarkeitsklinik in der kalifornischen Stadt Palm Springs sind ein Mensch getötet und vier weitere verletzt worden. "Das war ein vorsätzlicher Terrorakt", sagte FBI-Vertreter Akil Davis am Samstag nahe des Tatorts. "Im Verlaufe unserer Ermittlungen werden wir feststellen, ob es internationaler Terrorismus oder inländischer Terrorismus ist."

FBI bezeichnet Bombenexplosion vor US-Fruchtbarkeitsklinik als "Terrorakt"

Die Bombenexplosion vor einer Fruchtbarkeitsklinik in der kalifornischen Stadt Palm Springs war nach Einschätzung der US-Bundespolizei FBI ein terroristischer Angriff. "Das war ein vorsätzlicher Terrorakt", sagte FBI-Vertreter Akil Davis am Samstag. "Im Verlaufe unserer Ermittlungen werden wir feststellen, ob es internationaler Terrorismus oder inländischer Terrorismus ist."

Finale des Eurovision Song Contest in Basel läuft - Schweden Favorit

In Basel hat am Samstagabend das Finale des Eurovision Song Contest (ESC) begonnen. Künstlerinnen und Künstler aus insgesamt 26 Ländern treten in der von der ARD übertragenen Show in der schweizerischen Stadt gegeneinander an.

Merz will Steuererleichterungen für Unternehmen noch vor Sommerpause

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) will bereits in den kommenden Wochen die geplanten Steuererleichterungen für Unternehmen auf den Weg bringen. "Wenn wir es hinbekommen, wollen wir noch vor den Sommerferien steuerpolitische Entscheidungen treffen", sagte Merz am Samstag in einer Rede auf dem Landesparteitag der baden-württembergischen CDU in Stuttgart. Sein Ziel sei, hier "so schnell wie möglich" voranzukommen - die Details müssten aber noch in der Koalition besprochen werden.

Textgröße ändern: