Deutsche Tageszeitung - EZB-Chefin will Leitzinsen weiter erhöhen - aber weniger stark

EZB-Chefin will Leitzinsen weiter erhöhen - aber weniger stark


EZB-Chefin will Leitzinsen weiter erhöhen - aber weniger stark
EZB-Chefin will Leitzinsen weiter erhöhen - aber weniger stark / Foto: © POOL/AFP

Die Europäische Zentralbank (EZB) wird die Leitzinsen voraussichtlich weiter erhöhen, wenn auch weniger stark als in den vergangenen Monaten. "Die Inflation ist immer noch zu hoch", sagte EZB-Präsidentin Christine Lagarde am Donnerstag beim Deutschen Sparkassentag in Hannover. Die Zinsen müssten daher weiter steigen, "aber nicht mehr so schnell".

Textgröße ändern:

Das EU-Statistikamt Eurostat hatte zuvor eine Inflationsrate für die Eurozone im Mai von 6,1 Prozent mitgeteilt. Die Preissteigerungen fallen damit mittlerweile deutlich moderater aus als noch vor wenigen Monaten. Die Teuerungsrate liegt aber weiterhin deutlich unter dem von der EZB angestrebten Zielwert von zwei Prozent.

Die Zentralbank hatte auf die Preissteigerungen mit wiederholten Leitzinserhöhungen um 3,75 Prozentpunkte seit vergangenem Juli reagiert. Dass es weitere Erhöhungen geben wird, hält Lagarde nach eigenen Angaben für ausgemacht. "Die wirkliche Frage ist, wie viel höher müssen wir gehen?"

Die Lage an den Energiemärkten, die maßgeblich zur hohen Inflation geführt hatte, hat sich mittlerweile entspannt. Nun seien allerdings auch höhere Lohnforderungen zu einem wichtigen Inflationsfaktor geworden, sagte die Zentralbankchefin. Die nächste Leitzinsentscheidung der EZB soll am 15. Juni fallen. Beobachter rechnen mit einer weiteren Erhöhung um 0,25 Prozentpunkte.

(O.Zhukova--DTZ)

Empfohlen

"Terrorakt": Ein Toter bei Bombenexplosion vor Fruchtbarkeitsklinik in Kalifornien

Bei einem mutmaßlich terroristisch motivierten Bombenanschlag auf eine Fruchtbarkeitsklinik in der kalifornischen Stadt Palm Springs sind ein Mensch getötet und vier weitere verletzt worden. "Das war ein vorsätzlicher Terrorakt", sagte FBI-Vertreter Akil Davis am Samstag nahe des Tatorts. "Im Verlaufe unserer Ermittlungen werden wir feststellen, ob es internationaler Terrorismus oder inländischer Terrorismus ist."

FBI bezeichnet Bombenexplosion vor US-Fruchtbarkeitsklinik als "Terrorakt"

Die Bombenexplosion vor einer Fruchtbarkeitsklinik in der kalifornischen Stadt Palm Springs war nach Einschätzung der US-Bundespolizei FBI ein terroristischer Angriff. "Das war ein vorsätzlicher Terrorakt", sagte FBI-Vertreter Akil Davis am Samstag. "Im Verlaufe unserer Ermittlungen werden wir feststellen, ob es internationaler Terrorismus oder inländischer Terrorismus ist."

Finale des Eurovision Song Contest in Basel läuft - Schweden Favorit

In Basel hat am Samstagabend das Finale des Eurovision Song Contest (ESC) begonnen. Künstlerinnen und Künstler aus insgesamt 26 Ländern treten in der von der ARD übertragenen Show in der schweizerischen Stadt gegeneinander an.

Merz will Steuererleichterungen für Unternehmen noch vor Sommerpause

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) will bereits in den kommenden Wochen die geplanten Steuererleichterungen für Unternehmen auf den Weg bringen. "Wenn wir es hinbekommen, wollen wir noch vor den Sommerferien steuerpolitische Entscheidungen treffen", sagte Merz am Samstag in einer Rede auf dem Landesparteitag der baden-württembergischen CDU in Stuttgart. Sein Ziel sei, hier "so schnell wie möglich" voranzukommen - die Details müssten aber noch in der Koalition besprochen werden.

Textgröße ändern: