
Deutscher Luftraum für Boeing 737 MAX 8 gesperrt

Nach dem Flugzeugabsturz einer Boeing 737 MAX 8 in Äthiopien wird der deutsche Luftraum für Maschinen dieses Flugzeugstyps gesperrt. Das sagte Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) dem Nachrichtensender ntv am Dienstag, wie sein Ministerium bestätigte. "Sicherheit geht absolut vor. Bis alle Zweifel ausgeräumt sind, habe ich veranlasst, dass der deutsche Luftraum für die Boeing 737 Max ab sofort gesperrt wird."
Als erstes EU-Land hatte kurz zuvor auch Großbritannien Starts, Landungen und Überflüge der Boeing 737 MAX 8 verboten. Insgesamt rund ein Dutzend Länder und Gesellschaften ergriffen entweder zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen oder verbannten den Flieger vorerst aus ihrem Luftverkehr. Die US-Luftfahrtbehörde FAA forderte von dem US-Flugzeugbauer Nachbesserungen an den Maschinen.
Am Sonntag war eine Ethiopian-Airlines-Maschine kurz nach dem Start abgestürzt. Alle 149 Passagiere und acht Besatzungsmitglieder kamen ums Leben. Erst im Oktober war eine Boeing 737 MAX 8 der indonesischen Fluggesellschaft Lion Air kurz nach dem Start verunglückt. Es ist höchst ungewöhnlich, dass binnen kurzer Zeit zwei Flugzeuge eines neuen Modells abstürzen.
(M.Dorokhin--DTZ)