Deutsche Tageszeitung - Klöckner lädt zum Dialogforum zur Reduzierung von Lebensmittelverschwendung

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Klöckner lädt zum Dialogforum zur Reduzierung von Lebensmittelverschwendung


Klöckner lädt zum Dialogforum zur Reduzierung von Lebensmittelverschwendung
Klöckner lädt zum Dialogforum zur Reduzierung von Lebensmittelverschwendung / Foto: ©

Bundesernährungsministerin Julia Klöckner (CDU) lädt am Mittwoch zum Nationalen Dialogforum, um über Strategien zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung zu beraten (ab 11.00 Uhr mit Rede von Klöckner). Teilnehmen werden unter anderem Vertreter der Landwirtschaft, des Handels und der Gastronomie. Ziel ist es nach Angaben von Klöckners Ministerium, konkrete Zielvorgaben zu erarbeiten, um die Verschwendung von Lebensmitteln zu verringern.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Bis zum Jahr 2030 soll die Lebensmittelverschwendung auf Einzelhandels- und Verbraucherebene halbiert werden. In Privathaushalten landen dem Bundeslandwirtschaftsministerium zufolge pro Jahr und Kopf 75 Kilogramm Lebensmittel im Müll. Die Hälfte davon ist demnach vermeidbar - Obst und Gemüse machen etwa ein Drittel der vermeidbaren Lebensmittelabfälle aus.

(W.Uljanov--DTZ)

Empfohlen

FBI bezeichnet Bombenexplosion vor US-Fruchtbarkeitsklinik als "Terrorakt"

Die Bombenexplosion vor einer Fruchtbarkeitsklinik in der kalifornischen Stadt Palm Springs war nach Einschätzung der US-Bundespolizei FBI ein terroristischer Angriff. "Das war ein vorsätzlicher Terrorakt", sagte FBI-Vertreter Akil Davis am Samstag. "Im Verlaufe unserer Ermittlungen werden wir feststellen, ob es internationaler Terrorismus oder inländischer Terrorismus ist."

Finale des Eurovision Song Contest in Basel läuft - Schweden Favorit

In Basel hat am Samstagabend das Finale des Eurovision Song Contest (ESC) begonnen. Künstlerinnen und Künstler aus insgesamt 26 Ländern treten in der von der ARD übertragenen Show in der schweizerischen Stadt gegeneinander an.

Merz will Steuererleichterungen für Unternehmen noch vor Sommerpause

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) will bereits in den kommenden Wochen die geplanten Steuererleichterungen für Unternehmen auf den Weg bringen. "Wenn wir es hinbekommen, wollen wir noch vor den Sommerferien steuerpolitische Entscheidungen treffen", sagte Merz am Samstag in einer Rede auf dem Landesparteitag der baden-württembergischen CDU in Stuttgart. Sein Ziel sei, hier "so schnell wie möglich" voranzukommen - die Details müssten aber noch in der Koalition besprochen werden.

US-Regierung erwägt Teilnahme an Reality-TV-Show zu Staatsbürgerschaft

Die Regierung von US-Präsident Donald Trump erwägt eine Beteiligung an einer Reality-TV-Show, bei der sich Teilnehmer einen Wettkampf um die US-Staatsbürgerschaft liefern. Das US-Heimatschutzministerium erklärte am Freitag auf Anfrage, der Vorschlag werde "sorgfältig" geprüft und sei bislang weder angenommen noch abgelehnt worden.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild