Deutsche Tageszeitung - Bahn verzeichnet kaum Zugausfälle während Hitzewelle

Bahn verzeichnet kaum Zugausfälle während Hitzewelle


Bahn verzeichnet kaum Zugausfälle während Hitzewelle
Bahn verzeichnet kaum Zugausfälle während Hitzewelle / Foto: ©

Während der vergangenen Hitzewelle hat es nach Angaben der Deutschen Bahn kaum Zugausfälle gegeben. Nur 0,18 Prozent der Fernverkehrszüge konnten ihre Fahrt wegen der teils extremen Temperaturen nicht wie geplant zu Ende führen, teilte das Unternehmen am Sonntag in Berlin mit.

Textgröße ändern:

DB-Personenverkehrsvorstand Berthold Huber führt dies auch auf Investitionen in neue Züge zurück. Zur Fernverkehrsflotte gehörten mittlerweile mehr als hundert Fahrzeuge der neuen Generationen wie der ICE 4 und der Intercity 2. "Deren Klimaanlagen sind auf Temperaturen bis 45 Grad ausgelegt", erklärte Huber. "Schon bis Ende des Jahres werden wir 13.000 weitere Sitzplätze in neuen Zügen anbieten."

Die DB will bis Ende 2024 rund 6,5 Milliarden Euro in neue Fernverkehrszüge investieren. Das Durchschnittsalter der Züge in der gesamten Flotte sinkt damit von heute 21 auf dann 14 Jahre.

(N.Loginovsky--DTZ)

Empfohlen

Finale des Eurovision Song Contest in Basel läuft - Schweden Favorit

In Basel hat am Samstagabend das Finale des Eurovision Song Contest (ESC) begonnen. Künstlerinnen und Künstler aus insgesamt 26 Ländern treten in der von der ARD übertragenen Show in der schweizerischen Stadt gegeneinander an.

Merz will Steuererleichterungen für Unternehmen noch vor Sommerpause

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) will bereits in den kommenden Wochen die geplanten Steuererleichterungen für Unternehmen auf den Weg bringen. "Wenn wir es hinbekommen, wollen wir noch vor den Sommerferien steuerpolitische Entscheidungen treffen", sagte Merz am Samstag in einer Rede auf dem Landesparteitag der baden-württembergischen CDU in Stuttgart. Sein Ziel sei, hier "so schnell wie möglich" voranzukommen - die Details müssten aber noch in der Koalition besprochen werden.

US-Regierung erwägt Teilnahme an Reality-TV-Show zu Staatsbürgerschaft

Die Regierung von US-Präsident Donald Trump erwägt eine Beteiligung an einer Reality-TV-Show, bei der sich Teilnehmer einen Wettkampf um die US-Staatsbürgerschaft liefern. Das US-Heimatschutzministerium erklärte am Freitag auf Anfrage, der Vorschlag werde "sorgfältig" geprüft und sei bislang weder angenommen noch abgelehnt worden.

US-Notenbank Fed will jede zehnte Stelle streichen

Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) will in den kommenden Jahren etwa jede zehnte Stelle streichen. Fed-Chef Jerome Powell informierte die Mitarbeiter darüber am Freitag, wie aus einem Memo hervorgeht. Die Notenbank setzt demnach auf Anreize für das freiwillige Ausscheiden von Mitarbeitern.

Textgröße ändern: