Deutsche Tageszeitung - Frau soll in Haus in Rheinland-Pfalz hunderte Ratten gehortet haben

Frau soll in Haus in Rheinland-Pfalz hunderte Ratten gehortet haben


Frau soll in Haus in Rheinland-Pfalz hunderte Ratten gehortet haben
Frau soll in Haus in Rheinland-Pfalz hunderte Ratten gehortet haben / Foto: © AFP/Archiv

Eine Frau soll in einem Einfamilienhaus im rheinland-pfälzischen Wissen an der Sieg hunderte Ratten gehortet haben. Die genaue Zahl lasse sich noch nicht benennen, sagte ein Sprecher des Landkreises Altenkirchen am Dienstag. Bereits in der vergangenen Woche habe das Veterinäramt bei der Frau rund 400 Tiere befreit.

Textgröße ändern:

Laut dem Sprecher war bereits zu diesem Zeitpunkt klar, dass ein zweiter Einsatz nötig wird, um alle Tiere abzutransportieren. Dieser fand am Dienstag statt. Die Behörden wurden dabei von privaten Tierschutzinitiativen unterstützt. Die Behörden waren nach Hinweisen von Nachbarn auf die Frau aufmerksam geworden. Laut Sprecher wurde noch geprüft, ob ein Verfahren gegen sie eingeleitet wird.

Der Landkreis geht laut Sprecher von einem Fall von sogenanntem Animalhoarding aus - also der Sucht, Tiere zu sammeln. Dabei glauben die Besitzer, die Kontrolle zu haben. Tatsächlich haben sie diese aber ganz offensichtlich bereits verloren.

(G.Khurtin--DTZ)

Empfohlen

Nordrhein-Westfalen: Hund beißt einjährigen Jungen in Gesicht

Ein einjähriger Junge ist in Soest von einem Hund ins Gesicht gebissen worden. Der Junge war im Beisein seiner Großeltern auf einem Laufrad unterwegs, als der Hund nach dem Kind schnappte und zubiss, wie die Polizei in der nordrhein-westfälischen Stadt am Montag mitteilte. Der Junge erlitt mehrere Verletzungen und kam zur stationären Behandlung in eine Klinik. Lebensgefahr bestand nicht.

ESC-Quotenerfolg: Rekordquote bei jungen Fernsehzuschauern

Der Eurovision Song Contest (ESC) hat bei der Fernsehübertragung in Deutschland hohe Einschaltquoten erreicht und beim jungen Publikum für einen neuen Quotenrekord gesorgt. Insgesamt schauten in der ARD und im Spartensender One 9,132 Millionen Menschen Samstagabend das Finale aus Basel, wie die ARD am Sonntag in München mitteilte. Bei den jungen Fernsehzuschauern der 14- bis 29-Jährigen sei mit einem Marktanteil von fast 80 Prozent ein neuer Quotenrekord aufgestellt worden.

Österreich gewinnt Eurovision Song Contest vor Israel - Deutschland 15.

Österreich hat den Eurovision Song Contest (ESC) gewonnen. Der österreichische Countertenor JJ setzte sich in der Nacht zu Sonntag in Basel mit seinem Lied "Wasted love" vor Israel durch. Deutschland landete auf Platz 15 der 26 Finalisten und verpasste damit die erhoffte Platzierung in den Top Ten.

ESC-Finale startet in Basel

In Basel startet am Samstagabend (21.00 Uhr) das Finale des Eurovision Song Contest (ESC). Künstlerinnen und Künstler aus insgesamt 26 Ländern treten in der von der ARD übertragenen Show in der schweizerischen Stadt gegeneinander an. Als Favorit gilt in diesem Jahr das für Schweden startende Trio KAJ. Auch Österreich, Frankreich, der Niederlande und Finnland rechnen die Wettbüros Siegchancen zu.

Textgröße ändern: