Deutsche Tageszeitung - Dänische Königin Margrethe II. unterzieht sich größerer Operation

Dänische Königin Margrethe II. unterzieht sich größerer Operation


Dänische Königin Margrethe II. unterzieht sich größerer Operation
Dänische Königin Margrethe II. unterzieht sich größerer Operation / Foto: © Ritzau Scanpix/AFP/Archiv

Wegen Rückenproblemen muss sich die 82 Jahre alte dänische Königin Margrethe II. Ende des Monats einer wichtigen Operation unterziehen. Die Monarchin werde am 22. Februar "eine bedeutende Operation" im Rigshospitalet, dem größten Krankenhaus von Kopenhagen, vornehmen lassen, teilte der Palast am Mittwoch mit. "Es wird sich eine längere Reha anschließen", hieß es weiter. Zur voraussichtlichen Dauer dieser Erholungsphase wurden keine Angaben gemacht.

Textgröße ändern:

Während der Genesung von Margrethe II. würden einige ihrer Termine "verschoben, abgesagt oder von anderen Mitgliedern der Königsfamilie wahrgenommen", erklärte der Palast. Nach seinen Angaben leidet die Königin schon länger unter Rückenschmerzen, zuletzt hätten sich diese aber weiter verschlimmert.

Margrethe II. sitzt bereits seit 51 Jahren auf dem dänischen Thron. Sie ist extrem beliebt, mehr als 80 Prozent der Dänen bezeichnen sich selbst als Anhänger der Monarchie. Die Königin denkt nach eigenen Angaben nicht ans Abdanken. "Ich bleibe auf dem Thron, bis ich umfalle", versicherte die passionierte Raucherin einmal.

(W.Novokshonov--DTZ)

Empfohlen

Merkel vermisst früheres Leben in aktiver Politik nicht

Die ehemalige Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) trauert ihrem früheren Leben in der aktiven Politik nicht nach. "Wenn ich ehrlich bin, vermisse ich nichts", sagte die 70-Jährige der Illustrierten "Bunte" laut Vorabmeldung vom Mittwoch. "Ich durfte 16 Jahre Deutschlands Kanzlerin sein und habe das wirklich mit großer Freude gemacht."

Prozess zum Überfall auf Kim Kardashian: Plädoyers der Staatsanwaltschaft erwartet

Im Prozess zum Raubüberfall auf den US-Reality-Star Kim Kardashian in Paris steht am Mittwoch (ab 9.00 Uhr) das Plädoyer der Staatsanwaltschaft an. Eine Diebesbande hatte 2016 am Rande der Fashion Week bei einem Überfall auf das von Kardashian bewohnte Luxushotel Schmuck im Wert von etwa neun Millionen Euro erbeutet.

Iranischer Regisseur Jafar Panahi erstmals seit 15 Jahren bei Filmfestival in Cannes

Erstmals seit 15 Jahren hat der iranische Regisseur Jafar Panahi beim Filmfestival in Cannes einen neuen Film vorgestellt. Bei der Premiere von "Ein einfacher Unfall" am Dienstag sagte Panahi, er wolle sich weiterhin gegen die iranische Führung stellen: "Am Wichtigsten ist es, nie aufzugeben", sagte er der Nachrichtenagentur AFP. Trotz aller Gefahren werde er nach dem Festival in den Iran zurückkehren.

Unentschieden zwischen Schach-Star Carlsen und 143.000 Amateurspielern

Einer gegen 143.000: Ein Schachduell zwischen Norwegens Schach-Superstar Magnus Carlsen und zehntausenden Amateurspielern ist unentschieden ausgegangen. Unter dem Titel "Magnus Carlsen gegen die Welt" organisierte eine Internetseite für Schachduelle, chess.com, ein Schachduell zwischen Carlsen, der von 2013 bis 2023 Schach-Weltmeister war, und den Amateurspielern.

Textgröße ändern: